Platform Resilience and Performance Engineer (w/m/d)
Jetzt bewerben
Platform Resilience and Performance Engineer (w/m/d)

Platform Resilience and Performance Engineer (w/m/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
50Hertz Transmission GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Richtlinien für Softwareentwicklung und IT-Sicherheit in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: 50Hertz ist Vorreiter in der Digitalisierung der Energiewende mit modernster Steuerungssoftware.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für deine Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines kritischen Projekts, das die Zukunft der Energieversorgung gestaltet und echte Auswirkungen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder Naturwissenschaften; Erfahrung in Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungs­netzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetz­betreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesell­schaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatoren­rolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.

  • Innovativ
    Wir treiben die Energie­wende mit zukunfts­weisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an über­morgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
  • Divers
    Bei uns arbeiten Menschen aus unterschied­lichen Kulturen und mit viel­fältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
  • Verantwortungsvoll
    Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verant­wortung zu übernehmen.
  • Gemeinschaftlich
    Unsere starke Gemein­schaft und wert­schätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persön­liche Weiterentwicklung.

Platform Resilience and Performance Engineer (w/m/d)

  • Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
  • Heidestraße 2, 10557 Berlin
  • Unbefristet
  • Zum nächstmöglichen Termin
  • Stellen-ID: 9850

ZIPC1_DE

Platform Resilience and Performance Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

50Hertz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten im Bereich der Digitalisierung der Energiewende zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem ermöglicht die Arbeit in einem agilen Team von Fachspezialisten, kreative Lösungsansätze zu entwickeln und aktiv zur Gestaltung der Zukunft der kritischen Infrastruktur beizutragen.
50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:

50Hertz Transmission GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Platform Resilience and Performance Engineer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der Softwareentwicklung und IT-Sicherheit vertraut. Das Verständnis von cloud-native Architekturen und Microservices wird dir helfen, die Anforderungen der Stelle besser zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche aufbauen. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Plattformresilienz zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in agilen Entwicklungsprozessen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und komplexe Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Motivation, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Energiewende informierst. Dies wird dir helfen, die Relevanz deiner Rolle im Kontext der Digitalisierung und der kritischen Infrastruktur zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Platform Resilience and Performance Engineer (w/m/d)

Software Development
Test Management
IT Security
Resilience Engineering
Cloud-native Software
Microservices Architecture
Event-Driven Architecture
Agile Methodologies
Stakeholder Management
Business Continuity Management
Penetration Testing
Chaos Engineering
License Compliance
Vulnerability Management
Organizational Skills
Team Leadership
Problem-Solving Skills
Effective Communication
Learning Agility
German (C1)
English (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position des Platform Resilience and Performance Engineer eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Entwicklung von Richtlinien und Standards unterstreichen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, IT-Security, Testmanagement und agilen Methoden klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfahrungen zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest

Verstehe die Plattformstrategie

Mach dich mit der Plattformstrategie und den Anforderungen an das Next Generation Modular Control Center System (MCCS) vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit in kritischen Infrastrukturen verstehst.

Bereite Beispiele für Testmanagement vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung im Testmanagement zu teilen, insbesondere im Bereich Chaos Engineering. Erkläre, wie du solche Konzepte in der Vergangenheit umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du als zentrale*r Ansprechpartner*in agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und zielgruppenorientiert zu erklären, um dein Verständnis und deine Überzeugungskraft zu zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der fachlichen Führung von (agilen) Teams zu sprechen. Betone, wie du die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern gefördert hast und welche Methoden du verwendet hast, um ein effektives Teamumfeld zu schaffen.

Platform Resilience and Performance Engineer (w/m/d)
50Hertz Transmission GmbH
Jetzt bewerben
50Hertz Transmission GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>