Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und koordiniere ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Energiewende vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Arbeite in Berlin oder Neuenhagen und profitiere von einem hybriden Arbeitsmodell.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Hier werde ich Teil eines tollen Projektmanagementteams und verantworte ein eigenes Projekt mit spannenden Anforderungen im Rahmen der Digitalisierung der Energiewende! Im Bereich Digitalisierung der Systemführung bündeln wir Fähigkeiten mit dem Ziel, die digitale Transformation der Übertragungsnetzbetreiber noch weiter zu beschleunigen und so die Digitalisierung der Energiewende zu ermöglichen. Als Projektleitung bin ich die zentrale Kontaktperson für diesen Themenkomplex und stelle die Schnittstelle gegenüber den Kund*innen wie auch zu allen Stakeholdern innerhalb und außerhalb des Unternehmens dar. Ergebnisorientiert führe ich das Projekt durch die verschiedenen Prozessstufen der Wertschöpfungskette (von der Idee bis zum Betrieb). Die erzielten Ergebnisse meines Projekts präsentiere ich dem Management in internen wie externen Gremien.
Meine Aufgaben beinhalten unter anderem:
- Die fachliche und inhaltliche Führung meines Projektteams sowie deren Ressourcenallokation in Abstimmung mit den Fachgebietsleiter*innen.
- Die Verantwortung für alle Inhalte meines Projekts hinsichtlich Zeit, Budget und Qualität.
- Die strategische und zielgerichtete Ausrichtung der Inhalte meines Projekts.
- Das Stakeholder Management und die Darstellung einer zentralen Koordinations- und Eskalationsinstanz.
- Die Repräsentation des Projekts in allen erforderlichen Gremien des Unternehmens.
Meine Tätigkeit kann ich am Standort Berlin oder Neuenhagen ausüben, außerdem wird mir eine attraktive Homeofficelösung geboten. Zusammen mit dem Central Project Office und in einem hybriden Projektumfeld (klassisch und agil) arbeite ich gemeinsam weiter an Methodiken für die erfolgreiche und effiziente Umsetzung von Projekten und Produkten. Unsere Mission: „Drive Alignment“ - Transparenz, Kommunikation und vertrauensvolle Zusammenarbeit sind Kern unserer Arbeitsmentalität. Mit Mut und Fokus auf das Wesentliche unterstütze ich gemeinsam die digitale Transformation der Systemführung.
Mein Kompetenzprofil:
- Ich habe ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Ingenieurswissenschaften oder ähnlichen Fachrichtungen absolviert oder eine vergleichbare Qualifikation durch ein anderes abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung erworben.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Projekt- oder Produktmanagement (wünschenswert).
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit.
- Gutes Sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, gute Rechtschreibkenntnisse.
- Versierter Umgang mit MS Office.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1).
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit).
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
- 30 Tage Urlaub.
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.
- Keine Kernarbeitszeit.
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Projektleiterin - Digitalisierung der Systemführung (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiterin - Digitalisierung der Systemführung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits Erfahrungen im Bereich Digitalisierung der Systemführung haben.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Digitalisierung der Energiewende auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Management vor
Da du als Projektleiterin eine zentrale Schnittstelle darstellst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Interessengruppen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und deren Ergebnisse klar und überzeugend zu präsentieren. Zeige, wie du Zeit, Budget und Qualität in deinen Projekten erfolgreich gemanagt hast, um das Management von deiner Eignung zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiterin - Digitalisierung der Systemführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektleiterin in der Digitalisierung der Systemführung gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die digitale Transformation unterstützen kannst und welche Erfolge du in ähnlichen Projekten erzielt hast.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie klar und professionell formatiert sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in das Projektmanagement und die Digitalisierung der Systemführung passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deine Eigeninitiative zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Projektleitung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone während des Interviews deine Soft Skills, insbesondere deine Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit. Diese sind entscheidend für die erfolgreiche Leitung eines Projekts und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.