Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Dokumentation von Höchstspannungs-Freileitungen in Sachsen und Brandenburg.
- Arbeitgeber: 50Hertz sorgt für die Stromversorgung von über 18 Millionen Menschen und unterstützt die Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem verantwortungsvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker-, Fachwirt- oder Meisterausbildung in Elektrotechnik und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir eine spannende Karriere mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ich verantworte die Dokumentation unserer Höchstspannungs-Freileitungen in Sachsen sowie im südlichen Brandenburg. Auf meine Dokumentation können sich alle verlassen. 50Hertz trägt Verantwortung für die Stromversorgung von mehr als 18 Millionen Menschen und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende.
In meiner Funktion als Techniker für Anlagendokumentation sorge ich sorgfältig für die fortlaufende Aktualität der Bestandsdokumentation im Freileitungsbereich sowie für Funkmaststandorte im Netzgebiet des Regionalzentrums Ost.
Meine Aufgaben:
- Dokumentationsverantwortung für alle Freileitungen im Netzgebiet des Regionalzentrums
- Verwaltung und Qualitätssicherung von Bestandsunterlagen (Pläne, Karten, Listen etc.) und ordnungsgemäße Dokumentenablage (physisch sowie virtuell)
- Pflege und Aktualisierung der Stammdaten im Datenbanksystem
- Anforderung von technischen Daten aus den Projektbereichen
- Bereitstellung von technischen Informationen im Bedarfsfall, z. B. für Schaltprogramme
- Archivieren von Dokumenten und Daten in die ruhende Dokumentation
- Abruf von Dienstleistungen aus Rahmenverträgen in SAP
Meine Kompetenzen:
- Abgeschlossene Techniker-, Fachwirt- oder Meisterausbildung im Bereich Elektrotechnik
- Erste einschlägige Berufserfahrung
- Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Führerschein Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Freileitungstechnik
- CAD-/CAE-Kenntnisse
- Kenntnisse in SAP und Datenbanken
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich
Techniker Elektrotechnik für Dokumentation Freileitungen im Netzgebiet (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Elektrotechnik für Dokumentation Freileitungen im Netzgebiet (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technikers für Elektrotechnik. Verstehe, welche Dokumentationsstandards und -verfahren in der Branche üblich sind, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektrotechnik-Branche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von 50Hertz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und im Umgang mit Datenbanken zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Energiewende und den Herausforderungen der Branche. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Elektrotechnik, um im Gespräch fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Elektrotechnik für Dokumentation Freileitungen im Netzgebiet (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Techniker Elektrotechnik für Dokumentation Freileitungen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verantwortung für die Dokumentation von Freileitungen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Freileitungstechnik und Dokumentation verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über 50Hertz und deren Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung des Unternehmens für die Stromversorgung von mehr als 18 Millionen Menschen verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Dokumentation eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele für deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Dokumente verwaltet und aktualisiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den flexiblen Arbeitszeiten. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter unterstützt.