Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Bauprojekte im Höchstspannungsnetz.
- Arbeitgeber: 50Hertz treibt die Energiewende aktiv voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen für die Zukunft der Energieversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 37 Stunden pro Woche und flexibler Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Position übernehme ich im Regionalzentrum Nordwest die technische und kaufmännische Abwicklung von Instandhaltungs- und Investitionsprojekten im Höchstspannungsnetz. Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz engagiert sich seit langem für die Energiewende. Im Fachteam Betriebsführung & Projektkoordination kann ich unmittelbar daran arbeiten, innovative technische Lösungen für die Instandsetzung und den Ausbau des Höchstspannungsnetzes zu implementieren. Unter Berücksichtigung der Erfordernisse im laufenden Betrieb von elektrotechnischen Anlagen arbeite ich abteilungsübergreifend im Regionalzentrum sowie mit Fachabteilungen in unserer Zentrale zusammen.
Meine Aufgaben:
- Ich plane Bauprojekte und Instandsetzungsmaßnahmen unter Einbeziehung und Auswertung von Befundungen, Gutachten und Ereignissen im Übertragungsnetz.
- Ich nehme bestehende Anlagen auf und erarbeite Mengengerüste, Leistungsverzeichnisse und Kostenschätzungen für die jeweiligen Vorhaben.
- Ich hole Genehmigungen ein und wirke bei der Bearbeitung von Umbauverträgen mit.
- Ich führe eigenständig die Projekt- und Instandsetzungsabwicklung durch und koordiniere die beteiligten Dienstleister sowie Lieferanten in Abstimmung mit anderen Fachbereichen.
- Ich wirke bei der Auftragsbearbeitung, Vergabeprozessen und im Nachtragsmanagement mit.
- Ich überwache und steuere die vorhabenbezogenen Finanzmittel und stelle die Einhaltung von Auflagen, Terminen und Budgets sicher.
- Ich dokumentiere die technische und kaufmännische Projekt- und Instandsetzungsarbeit.
Meine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium einer bautechnischen Fachrichtung, z. B. Bauingenieurwesen, Baumanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlich.
- Einschlägige Berufserfahrung z. B. in der Projektabwicklung.
- Führerschein Klasse B.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Kenntnisse der kaufmännischen Prozessabläufe in der Projekt- und Instandsetzungsabwicklung.
- Sicherer Umgang mit SAP, Planungs- und Ausschreibungssoftware.
- Sicherer Umgang mit MS Office Standardsoftware.
- Gute Englischkenntnisse.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit).
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.
- Keine Kernarbeitszeit.
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Wirtschaftsingenieur Bau Stromnetz (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur Bau Stromnetz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hochspannungsnetze und Energiewende. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die wirtschaftlichen Zusammenhänge und Herausforderungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische und kaufmännische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und im Umgang mit Finanzmitteln verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Lösungen. Unternehmen wie 50Hertz suchen nach Mitarbeitern, die sich mit ihrer Mission identifizieren können. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur Bau Stromnetz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Wirtschaftsingenieur Bau Stromnetz wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der technischen Abwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Energiewende und die Rolle von 50Hertz dabei. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und im Umgang mit technischen Lösungen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Kenntnisse über relevante Software
Stelle sicher, dass du mit SAP, Planungs- und Ausschreibungssoftware sowie MS Office vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da die Position abteilungsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du effektiv mit verschiedenen Fachbereichen kommuniziert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.