Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle rechtssichere Lösungen im Vergabe- und Zivilrecht für spannende Energieprojekte.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein wachsendes Unternehmen, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 1. und 2. juristische Staatsprüfung, Erfahrung im Vergaberecht und sehr gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Standort: Berlin-Mitte, Möglichkeit zur Weiterbildung und internen Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
50Hertz
Arbeitsort: Berlin-Mitte - Heidestraße 2, 10557 Berlin
Ich entwickle eigenständig rechtsichere Lösungsansätze im Vergabe- und Zivilrecht zur Umsetzung der Energiewende. Grundlage des Ausbaus der Stromnetze im Zuge der Energiewende sind (Beschaffungs-) Verträge, die sachgerecht entworfen, verhandelt und rechtssicher vergeben werden müssen. Ich bin Teil eines Teams in einem wachsenden Unternehmen.
Meine Aufgaben:
- Eigenständige vergabe- und vertragsrechtliche Betreuung von Beschaffungsvorgängen für unsere Onshore- und Offshore-Projekte in Deutschland als Teil eines Teams von mehreren Kolleg*innen
- Erstellung und Verhandlung von Verträgen und Ausschreibungsunterlagen in deutscher und englischer Sprache in Zusammenarbeit mit der Einkaufsabteilung
- Unterstützung von Projekten von 50Hertz von Beginn bis zum Vertragsschluss sowie als Ansprechpartner*in für Einkauf und Contract- und Claimmanagement auch später
- Durchführung interner Schulungen und Erstellung von Musterunterlagen
- Steuerung externer Rechtsanwaltskanzleien
Meine Kompetenzen:
- 1. und 2. juristische Staatsprüfung (mindestens ein Prädikatsexamen)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Vergaberecht in Kanzlei oder Unternehmen
- Erfahrung oder Interesse an zivilrechtlichen Fragestellungen, insbesondere im privaten Baurecht, sowie Bereitschaft, sich bei Bedarf in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
- Schnelligkeit und Effizienz bei der Einarbeitung in neue und komplexe Fragestellungen
- Ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Integrationsfähigkeit
- Gute sprachliche Ausdrucks- und Präsentationsfähigkeit
- Systematische und selbständige Arbeitsweise sowie Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft
Fully Qualified Lawyer in Procurement and Civil Law (f/m/d) Arbeitgeber: 50hertz

Kontaktperson:
50hertz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fully Qualified Lawyer in Procurement and Civil Law (f/m/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Vergaberecht und Zivilrecht zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewende zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht und zivilrechtliche Fragestellungen, insbesondere im privaten Baurecht. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in der englischen Sprache gezielt trainieren. Nutze Sprach-Apps oder nimm an Konversationsgruppen teil, um deine Ausdrucksweise und Präsentationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Vergaberecht und deine Teamfähigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fully Qualified Lawyer in Procurement and Civil Law (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Volljurist im Vergabe- und Zivilrecht interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Umsetzung der Energiewende beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Vergaberecht sowie deine Kenntnisse im zivilrechtlichen Bereich. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verfasse einen präzisen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, dass alle relevanten Stationen deiner beruflichen Laufbahn klar dargestellt sind, insbesondere deine juristischen Staatsprüfungen und deine Sprachkenntnisse.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Vergaberecht und deiner Teamfähigkeit. Bereite Antworten vor, die deine Kompetenzen und deine Motivation unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50hertz vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut, insbesondere im Bereich Vergaberecht und Zivilrecht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllt hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte Fragen zu rechtlichen Themen, die für die Position relevant sind. Sei bereit, deine Kenntnisse im Vergaberecht und im privaten Baurecht zu demonstrieren und erkläre, wie du komplexe rechtliche Fragestellungen angehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in internationalen Projekten oder mit englischsprachigen Verträgen zu erläutern.