Brandoberinspektor B4 (m/w/d) für Werkfeuerwehr in Zwickau - Wechselprämie
Jetzt bewerben
Brandoberinspektor B4 (m/w/d) für Werkfeuerwehr in Zwickau - Wechselprämie

Brandoberinspektor B4 (m/w/d) für Werkfeuerwehr in Zwickau - Wechselprämie

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
5

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Gefahrenabwehr und Brandschutzmaßnahmen im Werk, inklusive Wartung und Kontrolle.
  • Arbeitgeber: KÖTTER Fire & Service ist ein führendes Unternehmen im Bereich Brandschutz und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 5.000€ Wechselprämie, kostenlose Dienstkleidung und über 800 Mitarbeiter-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Brandoberinspektor (B4) und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schichtmodell: 24h-Dienst, regelmäßige Schulungen und ein moderner Fuhrpark.

Der vorbeugende und abwehrende Brandschutz ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenssicherheit. Als Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau bei KÖTTER Fire & Service tragen Sie einen großen Teil dazu bei. Wenn Sie an einer neuen Herausforderung bei einem Marktführer der Branche interessiert sind, sollten wir uns kennenlernen. Es erwarten Sie eine (über-) tarifliche Bezahlung (mit verschiedenen Zuschlägen), sicherer Arbeitsplatz und verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Sicher dir deine Wechselprämie in Höhe von 5.000€* (*Auszahlung jeweils 2.500 € nach Bestehen der Probezeit / nach einem Jahr der Tätigkeit bei einer Vollzeitstelle. Diese Aktion ist vom 01.07.2025-31.12.2025 befristet).

Aufgaben/Tätigkeiten:

  • Gefahrenabwehr im Rahmen des Feuerwehrdienstes mit erweiterten Aufgaben im präventiven und abwehrenden Brandschutz, der Unfallverhütung und der Arbeitssicherheit
  • Durchführung von Erstmaßnahmen im Gefahrenfall
  • Durchführung regelmäßiger Zustandskontrollen an brandschutztechnischen Anlagen
  • Wartung und Pflege der feuerwehrtechnischen Einrichtung
  • Planung des Einsatzes der gewerblichen Mitarbeiter und des Kontrolldienstes sowie Einleitung notwendiger Maßnahmen zu dessen Durchführung und Überwachung
  • Melde- und Berichtswesen
  • Alarmintervention im Ereignisfall

Profil/Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung Brandoberinspektor (B4)
  • Rettungssanitäter
  • Atemschutzgeräteträger nach FwDv 7
  • Betriebssanitäter wünschenswert
  • Gültige Arbeitsschutzuntersuchung G 26.3
  • Führerschein Klasse B wünschenswert C/C1E
  • Freundliches, kundenorientiertes Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • Serviceorientierung
  • Durchsetzungsvermögen
  • Überzeugender und sicherer Auftritt gegenüber Kunden und Mitarbeitern
  • Kommunikationsstärke
  • Selbstständigkeit
  • Gute analytische Fähigkeiten, Spaß am Leben auf der Wache

Unser Versprechen:

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag vom ersten Tag an
  • 5.000€ Wechselprämie*
  • Übertarifliche Bezahlung
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Schichtmodell: 24h-Dienst
  • Regelmäßige kostenfreie Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen
  • Über 800 attraktive Mitarbeiter-Rabatte bei z.B. BMW, AUDI, T-Mobile, congstar, SKY, Juwelier Christ ....
  • Moderner Fuhrpark und Geräte
  • Professionelles Team
5

Kontaktperson:

54-KÖTTER Fire & Service GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Brandoberinspektor B4 (m/w/d) für Werkfeuerwehr in Zwickau - Wechselprämie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Brandoberinspektors. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, um die Herausforderungen im Brandschutz und der Unfallverhütung zu meistern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von KÖTTER Fire & Service. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Feuerwehrdienst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung im Bereich Brandschutz. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Branche relevant sind, und bringe diese Themen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandoberinspektor B4 (m/w/d) für Werkfeuerwehr in Zwickau - Wechselprämie

Abgeschlossene Ausbildung Brandoberinspektor (B4)
Rettungssanitäter
Atemschutzgeräteträger nach FwDv 7
Betriebssanitäter (wünschenswert)
Gültige Arbeitsschutzuntersuchung G 26.3
Führerschein Klasse B (wünschenswert C/C1E)
Freundliches, kundenorientiertes Auftreten
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Durchsetzungsvermögen
Überzeugender und sicherer Auftritt gegenüber Kunden und Mitarbeitern
Kommunikationsstärke
Selbstständigkeit
Gute analytische Fähigkeiten
Spaß am Leben auf der Wache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Brandoberinspektor. Erkläre, warum du dich für KÖTTER Fire & Service interessierst und was dich an der Arbeit im Brandschutz reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung als Brandoberinspektor (B4) sowie weitere relevante Qualifikationen wie Rettungssanitäter oder Atemschutzgeräteträger deutlich zu betonen. Diese Informationen sollten in deinem Lebenslauf und im Bewerbungsschreiben gut sichtbar sein.

Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten im Bereich Gefahrenabwehr, Teamarbeit und Kommunikation zu untermauern. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in ähnlichen Situationen agiert hast.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 54-KÖTTER Fire & Service GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Brandoberinspektor wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse im Brandschutz und in der Gefahrenabwehr verfügst. Informiere dich über aktuelle Vorschriften und Techniken, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist entscheidend in der Feuerwehr. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Sicherheit

Betone deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und Unfallverhütung. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beigetragen hast und welche Maßnahmen du für wichtig hältst.

Sei bereit für Rollenspiele

In einem Interview für eine Feuerwehrposition kann es vorkommen, dass du in simulierten Szenarien agieren musst. Übe, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest, um deine Entscheidungsfähigkeit und dein schnelles Handeln zu demonstrieren.

Brandoberinspektor B4 (m/w/d) für Werkfeuerwehr in Zwickau - Wechselprämie
54-KÖTTER Fire & Service GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
5
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>