Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung von Packmitteln für Diagnostika-Produkte und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 100.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung für Familien sind Teil unseres Angebots.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Vielfalt schätzt und an der Zukunft der Gesundheitsversorgung arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kunststofftechnik oder vergleichbar, Erfahrung in Automatisierung und Kunststoffverarbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Ein aussagekräftiger Lebenslauf mit relevanten Zeugnissen ist für die Bewerbung ausreichend.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Roche fosters diversity, equity and inclusion, representing the communities we serve.
When dealing with healthcare on a global scale, diversity is an essential ingredient to success.
We believe that inclusion is key to understanding people’s varied healthcare needs.
Together, we embrace individuality and share a passion for exceptional care.
Join Roche, where every voice matters.
Position
Was Dich erwartet
Unsere Packmittelentwicklung des Bereiches Diagnostics Operations Mannheim betreut Primärpackmittel von Diagnostika-Produkten z.
B.
das „cobas c pack“ oder „cardiac Teststreifen“, die überwiegend im Spritzgieß- und Extrusionsblasformprozess hergestellt werden und bei unseren Kunden auf großen Analysegeräten zum Einsatz kommen. Diese Packmittel beziehen wir von externen Zulieferern.
In einer engen Zusammenarbeit entwickeln wir die Produkte ständig weiter und erfüllen somit die steigenden Anforderungen an Qualität, Fertigungstoleranzen, Stückzahlen und Funktionalität.
Deine Aufgaben
- Unterstütze den Portfolio-Manager für ein Portfolio an Packmitteln für eine Analysegeräteserie.
- Du bist verantwortlich für die Bereitstellung der Anforderungsdokumente (Zeichnung, Spezifikation, Lastenhefte) für neue Werkzeuge/Anlagen und unterstützen bei der Lieferantenauswahl.
- Du stellst sicher, dass unsere Lieferanten geeignete Werkzeug-/Anlagenkonzepte auswählen sowie umsetzen und sichern damit die erfolgreiche Implementierung und Validierung ihres Projekts ab.
- In enger Zusammenarbeit mit unseren Zulieferern installierst Du Produktionsanlagen und validierst die Herstellprozesse.
- Du bist Teil eines interdisziplinären Projektteams und verantwortlich für die Freigabe der Primärpackmittel auf unseren vollautomatisierten Produktionsanlagen.
- Mit Fachwissen betrachtest Du bestehende Prozesse und Produkte kritisch und identifizieren Optimierungspotenzial.
- Du stellst im engen Austausch mit den verantwortlichen Schnittstellen den Projekterfolg sicher.
- Du hast die Verantwortung für die GMP-gerechte Dokumentation der Arbeitspakete im Projektverlauf.
- Außerdem bist Du Kontaktperson für Packmittelthemen für unsere Kollegen und Kolleginnen an unserem Standort in China und gestalten die Zusammenarbeit mit.
Dein Profil
- Du hast ein Studium der Kunststofftechnik oder einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich absolviert.
- Gute Kenntnisse in der Verarbeitung von Kunststoffen.
- Zur Bewältigung der Aufgaben benötigst Du Erfahrung in der Automatisierung sowie in der Kunststoffverarbeitung besonders Spritzgießen und Fügen von Kunststoffen.
- Du bringst erste Erfahrungen in der GMP-gerechten Dokumentation, in der Erstellung von FMEAs, Anforderungs- und Designverifikationsdokumente mit.
- Im Projektmanagement konntest Du bereits überzeugen durch pro-aktiv technische Lösungen in interdisziplinären Teams.
- Du bringst Eigeninitiative und Neugier mit und begeisterst Dich gern für neue Themen.
- Analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnet Dich ebenso aus wie eine offene und kommunikative Art.
Für Deine Bewerbung ist ein aussagekräftiger Lebenslauf mit relevanten Zeugnissen ausreichend.
Your contact to us!
With people.
For people.
Do you need further support? Please have a look at our FAQs, you will find them via .
Who we are
At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare.
Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups.
Our success is built on innovation, curiosity and diversity.
With round about 8,000 employees Mannheim is the third largest Roche site in the world.
It headquarters the Diabetes Care business unit and the sales organization of diagnostics products and is the hub of the worldwide diagnostics business.
From your beginning with Roche, our motivated team will welcome and support you.
Numerous opportunities for personal development, flexible work hours, attractive compensation packages and special family assistance programs are available.
Roche is an Equal Opportunity Employer.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur Automatisierung / Kunststofftechnik - Packaging Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: 6164 Roche Diagnostics GmbH
Kontaktperson:
6164 Roche Diagnostics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Automatisierung / Kunststofftechnik - Packaging Engineering (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kunststofftechnik oder Automatisierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Roche herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kunststoffverarbeitung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Roche einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und im Umgang mit interdisziplinären Teams belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur GMP-gerechten Dokumentation zu beantworten. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards, die Roche an die Dokumentation stellt, um zu zeigen, dass du die Wichtigkeit dieser Aspekte verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Automatisierung / Kunststofftechnik - Packaging Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die in der Beschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Kunststofftechnik und Automatisierung sowie deine Kenntnisse in der GMP-gerechten Dokumentation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Packmittelentwicklung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf keine Rechtschreibfehler enthält und klar strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 6164 Roche Diagnostics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte von Roche, insbesondere über Diversität, Gleichheit und Inklusion. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem vielfältigen Team zu arbeiten.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung und Automatisierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrungen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Betone, wie du proaktive technische Lösungen in interdisziplinären Teams gefunden hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position.