Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege Workflows sowie Datenpipelines für unser Security Operations Center.
- Arbeitgeber: 8com ist ein führender Partner in der Cyber-Sicherheit mit über 40 Ländern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Essenszulagen und flexible Arbeitszeiten für dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich in einer zukunftssicheren Branche weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in IT, Erfahrung mit Web-APIs, Python und Datenbanken erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Team-Events, eine große Mitarbeiterküche und ein bewährtes Paten-Modell für dein Onboarding.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Data Integration Engineer (m/w/d) für Security Operations Center
Bei 8com, ansässig in Neustadt an der Weinstraße in der wunderschönen Pfalz, pulsiert das Herz der Cyber-Sicherheit. Seit 2004 sind wir stolz darauf, ein etablierter und vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen und Behörden in über 40 Ländern weltweit zu sein.
Unsere Expertise? Schutz im digitalen Zeitalter durch hochkarätige Managed Security Services. Von unserem modernen Security Operations Center aus bieten wir ein breites Spektrum an Dienstleistungen: Vulnerability Management, Security Monitoring, Threat Hunting und Digital Forensics & Incident Response – um nur einige zu nennen.
Was du bei uns bewegst:
- Workflows & Automatisierungen: Du entwirfst, implementierst und pflegst Workflows sowie Automatisierungen in N8N und GitLab.
- Datenpipelines & Integration: Die Etablierung und der Ausbau der Datenpipelines zwischen internen Diensten wie GitLab, SOAR, ITSM, externen Diensten und unseren Berichtsplattformen liegen in deiner Verantwortung.
- Datenverarbeitung: Du entwickelst Abläufe zur Datenfilterung und -transformation.
- API-Konnektoren: Ebenso erweiterst und ergänzt Du Konnektoren, um neue APIs anzusprechen.
- CI/CD & Qualitätssicherung: Des Weiteren nutzt Du CI/CD für Test-, Qualitätssicherungs- und Freigabeprozesse.
- Monitoring & Workflow-Überwachung: Du überwachst die Ausführung von Workflows, Run- und Playbooks, beispielsweise mit einer vorhandenen Monitoring-Lösung.
- Wartung & Instandhaltung: Hierbei kümmerst Du dich auch um die Wartung und Instandhaltung der entwickelten Workflows.
- Dokumentation & Transparenz: Allgemein führst Du die IT-Dokumentation fort und aktualisierst sie kontinuierlich, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Prozesse zu gewährleisten.
Was dich auszeichnet:
- Dein Hintergrund: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration und hast mehrjährige Erfahrung als IT-Systemadministrator.
- Deine Erfahrung: Du hast Erfahrung im Umgang mit Web-APIs (u.a. REST), JSON, SQL, NoSQL und mit Linux und Windows Betriebssystemen.
- Dein technisches Know-How: Ebenso beherrschst Du Python, insbesondere die Web- und JSON-bezogenen Funktionen und bist bereit, Dich mit Datenbanken und Datenbankschemata auseinanderzusetzen.
- Deine Arbeitsweise: Hierfür verfügst Du über eine selbstständige, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Deine Persönlichkeit: Nicht zuletzt überzeugst Du mit Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und einer Dienstleistungsmentalität.
Was wir dir bieten:
- Teamspirit: Freu dich auf Wandertage, Grillpartys auf der Dachterrasse und gemeinsame Weinfest-Besuche.
- Well-Being: Ob 30 Tage Urlaub im Jahr, eine großzügige monatliche Essenszulage oder Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Dein Wohlbefinden ist uns wichtig. Wähle außerdem aus einem ordentlichen Zuschuss für KiTa, Fitnessstudio, JobRad oder JobTicket.
- Feel-Good-Management: Bei uns findest du eine große Mitarbeiterküche mit frischem Obst, kühle Softdrinks, eine gemütliche Kaffeelounge und eine Dachterrasse mit Blick aufs Hambacher Schloss.
- Intensives Onboarding: Finde deinen Platz im Team durch unser bewährtes Paten-Modell.
- Safe Space für die Zukunft: Nutze eine perfekte Umgebung, um dich in einer zukunftssicheren Branche kontinuierlich weiterzuentwickeln und gemeinsam mit uns zu wachsen.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Datenbank NoSQL, Datenbank SQL, Datenaustauschformat JSON, Programmiersprache Python, Betriebssystem Linux
#J-18808-Ljbffr
Data Integration Engineer (m/w/d) für Security Operations Center Arbeitgeber: 8com GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
8com GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Integration Engineer (m/w/d) für Security Operations Center
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Cyber-Sicherheitsbranche arbeiten oder bei 8com tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie N8N, GitLab und verschiedene Datenbanken. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzubilden und neue Tools zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu APIs, Datenpipelines und CI/CD-Prozessen übst. Du könntest auch kleine Projekte oder Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit präsentieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Integration Engineer (m/w/d) für Security Operations Center
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die 8com sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Integration Engineer und deine Begeisterung für Cyber-Sicherheit betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben im Security Operations Center passen.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Python, Web-APIs, SQL, NoSQL und Betriebssystemen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
Dokumentation und Transparenz: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir Dokumentation und Transparenz sind. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit IT-Dokumentationen geführt und aktualisiert hast, um Prozesse nachvollziehbar zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 8com GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie N8N, GitLab, REST-APIs, JSON, SQL und NoSQL. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenintegration und Automatisierung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Security Operations Center oder wie das Team die Workflows optimiert.