Process Engineer / Productie Engineer
Process Engineer / Productie Engineer

Process Engineer / Productie Engineer

Münster Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
8

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und analysiere Beschichtungsprozesse für innovative Batterietechnologien.
  • Arbeitgeber: Wir revolutionieren die Batteriefertigung mit bahnbrechender Beschichtungstechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Aktienoptionen und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines agilen Teams, das die nächste Generation der Batterietechnologie gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSc oder PhD in Ingenieurwissenschaften; Erfahrung in Schlammformulierung und Beschichtung erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum: 01.2025; Standort: Münster.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Standort: Münster (nahe FFB PreFab) | Startdatum: 01.2025 | Vertrag: unbefristet

Sprache: Englisch erforderlich, Deutsch von Vorteil

Wir revolutionieren grundlegend die Batteriefertigung. Wir entwickeln skalierbare Systeme zur Herstellung von mehrschichtigen Elektroden mit unserer patentierten Vorhangbeschichtungstechnologie, die eine beispiellose Kontrolle über die Elektrodenarchitektur bietet. Diese Innovation ist materialunabhängig und ermöglicht eine höhere Energiedichte, schnellere Ladezeiten und verbesserte Nachhaltigkeit – alles zu niedrigeren Produktionskosten.

Wir sind ein agiles, impact-orientiertes Team, das die nächste Generation der Batterietechnologie aufbaut – praxisnah, schnell und immer in enger Zusammenarbeit mit führenden Industriepartnern.

Wir suchen einen hochmotivierten, technisch versierten und experimentell erfahrenen Prozessingenieur mit einem tiefen Verständnis für Schlamm-Rheologie, Benetzung und Trocknungsprozesse.

  • Fluid- und Filmverhalten: Entwurf und Analyse des Fließverhaltens und der Filmformation, um das Beschichtungsfenster für komplexe Suspensionen zu erreichen.
  • Fluidtechnik: Akademischer Hintergrund: MSc oder PhD in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder Maschinenbau (oder einem verwandten Bereich).
  • Praktische Erfahrung: Erfahrung in der Schlammformulierung, Beschichtung und Trocknung (Labor- oder Pilotmaßstab).
  • Bonus: Kenntnisse in COMSOL Multiphysics, CFD oder rheologischer Modellierung.

Eigentum: Wettbewerbsfähiges Gehalt und Teilnahme an Aktienoptionen, die es Ihnen ermöglichen, an unserem Erfolg teilzuhaben, während wir wachsen.

Process Engineer / Productie Engineer Arbeitgeber: 8inks

Als innovatives Unternehmen im Bereich der Batterietechnologie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines agilen und impact-orientierten Teams zu werden, das an der Spitze der Entwicklung nachhaltiger und effizienter Fertigungstechnologien steht. In Münster profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitskultur, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert, sowie von umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus bieten wir ein wettbewerbsfähiges Gehalt und die Teilnahme an unserem Aktienoptionsprogramm, sodass Sie direkt an unserem Erfolg teilhaben können.
8

Kontaktperson:

8inks HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Process Engineer / Productie Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Batterie- und Beschichtungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Rheologie und Prozessengineering beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Batterietechnologie und den neuesten Entwicklungen in der Beschichtungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Labor oder in der Pilotproduktion zu teilen. Sei bereit, spezifische Beispiele für Projekte zu nennen, bei denen du erfolgreich mit Schlämmen gearbeitet hast oder Herausforderungen in der Beschichtung und Trocknung gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Wenn du Kenntnisse in Software wie COMSOL Multiphysics oder CFD hast, hebe diese Fähigkeiten hervor. Diese technischen Kenntnisse sind ein großer Vorteil und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Engineer / Productie Engineer

Rheologie-Kenntnisse
Erfahrung in der Beschichtungstechnik
Trocknungsprozesse verstehen
Fluidsimulation und -analyse
Slurry-Formulierung
COMSOL Multiphysics Kenntnisse
CFD (Computational Fluid Dynamics) Erfahrung
Rheologische Modellierung
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Agilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Slurry-Rheologie, Beschichtungs- und Trocknungsprozessen sowie deine Erfahrung mit COMSOL Multiphysics oder CFD, falls vorhanden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie deine Erfahrungen zur Innovationskultur des Unternehmens passen.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in gutem Englisch verfasst ist, da dies eine Anforderung ist. Verwende klare und präzise Sprache und achte auf eine professionelle Formatierung deiner Dokumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 8inks vorbereitest

Verstehe die Technologie

Informiere dich gründlich über die patentierte Curtain Coating Technologie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die rheologischen Eigenschaften von Slurries und deren Einfluss auf den Beschichtungsprozess hast.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf die Formulierung von Slurries und den Beschichtungs- und Trocknungsprozess. Diese Beispiele helfen dir, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Batterietechnologie.

Sprich über Teamarbeit

Da das Unternehmen Wert auf enge Zusammenarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen.

Process Engineer / Productie Engineer
8inks
8
  • Process Engineer / Productie Engineer

    Münster
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • 8

    8inks

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>