Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Mandanten bei Steuern und Finanzen, von Buchhaltung bis Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Moderne Kanzlei im Herzen Siegens mit inspirierendem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Oberschulreife oder Abitur, Interesse an Steuern und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Genieße ein modernes Büro mit Rooftop Bar und regelmäßigen Teamevents.
Einleitung
Als Steuerfachangestellte/r (m/w/d) unterstützt man Mandanten rund um Steuern und Finanzen – ganz ohne Mathe-Genie sein zu müssen. In der Ausbildung geht’s um alles Wichtige: von Buchhaltung bis zur Arbeit mit moderner, digitaler Software. Individuelle Stärken, abwechslungsreiche Inhalte und ein unterstützendes Umfeld schaffen beste Voraussetzungen für den beruflichen Start.
Die Ausbildung im Überblick:
- Dauer: 3 Jahre
- Gehalt: 1.100 € (1 LJ.), 1.200 € (2 LJ.), 1.300 € (3 LJ.)
- Ausbildungsorte: Theorie: 2 Tage pro Woche am Berufskolleg für Wirtschaft & Verwaltung in Siegen; Praxis: Der Rest der Ausbildung findet direkt in unserer Kanzlei statt
Aufgaben:
- Erstellung und Auswertung von Buchhaltungen
- Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen sowie Steuererklärungen
- Prüfung von Steuerbescheiden und Verfassen von Einsprüchen
Während Ihrer Tätigkeiten steht Ihnen selbstverständlich jederzeit ein Ausbilder für Fragen zur Verfügung.
Qualifikation:
- (Fach-) Oberschulreife oder Abitur/Fachabitur
- zielorientiertes und analytisches Denken
- Interesse an steuerlichen Themen
- keine Angst vor Gesetzes- und Fachtexten
- Spaß am Arbeiten im Team
Benefits:
- Modernes Arbeitsumfeld: In unserem inspirierenden New Work Office im Herzen Siegens erwarten Sie modernste Technik, kreative Rückzugsorte, gemütliche Coffee Corners und eine Rooftop Bar zum Verweilen.
- Karriere & Entwicklung: Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, finanzieller sowie zeitlicher Unterstützung bei Berufsexamina und individuellen Karrierechancen bis hin zur Partnerschaft.
- Attraktive Vergütung & Benefits: Freuen Sie sich auf ein maßgeschneidertes Gehaltspaket, eine monatliche Sachbezugskarte sowie exklusive Corporate Benefits mit Rabatten online und vor Ort.
- Flexibles Arbeiten & Work-Life-Balance: Gestalten Sie Ihre Arbeit flexibel. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen Teamevents und Firmenfeiern.
- Gesundheit & Vorsorge: Bleiben Sie fit mit einer Urban Sports Club Mitgliedschaft, profitieren Sie von einer betrieblichen Krankenversicherung sowie Altersvorsorge und erhalten Sie einen Zuschuss für Ihr JobBike.
- Exklusive Extras: Lernen Sie uns kennen und genießen Sie weitere Vorteile, die Ihren Arbeitsalltag bereichern!
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns!
Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: 8P Steuerberatung - Wirtschaftsprüfung - Rechtsberatung
Kontaktperson:
8P Steuerberatung - Wirtschaftsprüfung - Rechtsberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Gesetze. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Steuern und Finanzen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein analytisches Denken am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und moderne Software, die in der Steuerberatung verwendet werden. Informiere dich über gängige Programme und bringe Beispiele, wie du diese in der Praxis nutzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kanzlei informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Stärken du mitbringst. Zeige dein Interesse an steuerlichen Themen und betone deine Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 8P Steuerberatung - Wirtschaftsprüfung - Rechtsberatung vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und was sie von ihren Auszubildenden erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche individuellen Stärken du mitbringst, die für die Ausbildung relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Stärken in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder im Team zu arbeiten.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn die Kanzlei ein modernes Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, beim Vorstellungsgespräch einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.