Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Mandanten im Bereich Digitalisierung und manage Datenüberträge.
- Arbeitgeber: Unsere Steuerkanzlei bietet ein sicheres berufliches Zuhause mit familiärer Du-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und wöchentlicher Obstkorb.
- Warum dieser Job: Genieße abwechslungsreiche Aufgaben und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachassistent für Digitalisierung oder Steuerfachangestellte mit Interesse an Digitalisierung.
- Andere Informationen: Wir fördern persönliche Weiterbildung und bieten Betriebsausflüge sowie Geschenke zu besonderen Anlässen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum wir?
Unsere Steuerkanzlei arbeitet mit Herz, Verstand und den besten Mitarbeitern. Als Experte für Steuerrecht undDigitalisierung bieten wir unseren Mitarbeitern ein sicheres berufliches Zuhause gerne bis zum Renteneintritt. Damit wir diesen Anspruch sicherstellen können und auch in Krisenzeiten solide aufgestellt sind, setzen wir auf ein gesundes Wachstumskonzept. Wir sind stolz mit bereits5 Standorten und80 Mitarbeitern diese Sicherheit bieten zu können.
Die familiäre Du – Kultur unserer Kanzlei bietet unseren Mitarbeitern ein wertschätzendes und freundliches Arbeitsumfeld. Egal ob beruflich oder privat: Wir haben immer ein offenes Ohr für jeden Kollegen und unterstützen uns gegenseitig. Die freie Einteilung der Arbeitszeit sowieGleitzeit undHomeoffice für jeden Mitarbeiter lassen sich gut mit familiären Erfordernissen vereinbaren. Unsere Bezahlung ist selbstverständlich überdurchschnittlich. Die hohe Mitarbeiterzufriedenheit zeigt auch unsere aktuellekununu Bewertung. Mit4,6 von 5 möglichenSternen gehören wir zu denTop Arbeitgebern der Branche.
Dein Aufgabenbereich
- Einrichtung und Beratung unserer Mandanten im Bereich Unternehmen Online
- Mandantenüberträge und Datenüberträge managen
- interner Support für unsere Kolleg*innen
Wir bieten Dir
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Überdurchschnittliche, leistungsgerechte Bezahlung
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Moderne Arbeitsplätze, wöchentlicher Obstkorb, Getränke frei
- Mobiles Arbeiten möglich
- Gleitzeit sowie flexible Arbeitszeiten mit freier Zeiteinteilung
- Qualifizierte Weiterbildung mit persönlichem Coaching
- Förderung und Unterstützung persönlicher Weiterbildungswünsche z.B. Steuerfachwirt/in oder Steuerberater/in
- Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern sowie Geschenke an Geburtstagen, Jubiläen und Weihnachten
Deine Qualifikation
- Fachassistent für Digitalisierung und IT-Prozesse
- oder Steuerfachangestellte mit Lust auf die Digitalisierung
Work-Life-Balance?
Wir reden nicht nur davon: Bei uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelebte Kultur.
Du entscheidest über deine Arbeitszeiten:
Egal ob du um 6.00 Uhr anfangen oder von mittags bis spät abends arbeiten möchtest oder gemeinsam mit den meisten Kollegen in der Kernarbeitszeit vor Ort bist. Das entscheidest du. Auch das Arbeiten am Wochenende ist möglich, wenn du unter der Woche z.B. Zeit für deine Kinder / Familie benötigst.
Komm zu uns ins Team! Wir freuen uns und warten auf dich!
Hast Du Fragen?
Thessa Haase
HR Managerin
E-Mail: Telefon / WhatsApp: 0151 / 725 173 30
#J-18808-Ljbffr
Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse (m/w/d) mit DATEV-Kenntnissen Arbeitgeber: 900 Grad Steuerberatung
Kontaktperson:
900 Grad Steuerberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse (m/w/d) mit DATEV-Kenntnissen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Steuerbranche oder im Bereich Digitalisierung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und IT-Prozesse, insbesondere im Steuerwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Kanzlei unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine DATEV-Kenntnisse konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du diese Kenntnisse erfolgreich angewendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem familiären Umfeld. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kollegen betreffen, um zu zeigen, dass du gut in die Kultur der Kanzlei passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse (m/w/d) mit DATEV-Kenntnissen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerkanzlei und ihre Werte. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine DATEV-Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und IT-Prozesse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur familiären Du-Kultur und den Werten der Kanzlei beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 900 Grad Steuerberatung vorbereitest
✨Zeige deine DATEV-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu DATEV und dessen Anwendung in der Steuerberatung zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Software kennst, sondern auch, wie sie zur Digitalisierung von Prozessen beiträgt.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Kanzlei Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld legt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung von Kollegen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Engagement zeigen.
✨Sprich über deine Flexibilität
Die Kanzlei bietet flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Arbeitszeit effektiv managen kannst, um sowohl berufliche als auch private Verpflichtungen zu erfüllen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Coachings fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Kanzlei interessiert bist.