Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere die HR-Technologiearchitektur für ein führendes Unternehmen.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer in der Branche mit innovativen Lösungen und einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell mit 80% Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Kreativität und Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in HR-Systemarchitektur erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an Architekturworkshops.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung Rahmenbedingungen der Stelle Arbeitsmodell: Hybrid Arbeitspensum: 100% Arbeitsort: Memmingen, BW, Süddeutschland Homeoffice: 80% Home Office möglich, 20% Vorort (Monatsbezogen) Aufgaben Deine Aufgaben: Gestaltung und Weiterentwicklung der HR-Technologiearchitektur im Einklang mit der Gesamtstrategie des Unternehmens. Optimierung der HR-Prozesse durch den gezielten Einsatz von Technologien, Anwendungen und Schnittstellen. Einführung und Weiterentwicklung des Architekturmanagements innerhalb der IT-Abteilung mit Fokus auf HR-Systeme. Koordination und Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams und externen Partnern zur Umsetzung von Architekturvorhaben. Bewertung der bestehenden HR-Systemlandschaft und Identifikation von Optimierungspotentialen. Organisation und Moderation von Architekturworkshops zur Erarbeitung zukunftsfähiger Lösungen. Onboarding und Schulung von Solution Architects zur Gewährleistung einer einheitlichen Architekturmethodik. Qualifikation Deine Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten technischen Bereich. Mehrjährige Erfahrung in der Architektur von HR-Systemen oder als Lösungsarchitekt im Bereich HR-IT. Kompetenz in der Umsetzung komplexer IT-Projekte und ausgezeichnete analytische Fähigkeiten zur Identifikation und Lösung von Herausforderungen. Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Erfahrung mit Architektur-Frameworks und optional eine TOGAF-Zertifizierung.
HR IT Architect for System Optimization | Weltmarktführer | (m/w/d) | Memmingen - Süddeutschland Arbeitgeber: _Concape_
Kontaktperson:
_Concape_ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR IT Architect for System Optimization | Weltmarktführer | (m/w/d) | Memmingen - Süddeutschland
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der HR-IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HR-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien zur Optimierung von Prozessen einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Architektur von HR-Systemen zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du effektiv mit verschiedenen Teams und Partnern kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR IT Architect for System Optimization | Weltmarktführer | (m/w/d) | Memmingen - Süddeutschland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die HR-Technologiearchitektur und die strategischen Ziele des Unternehmens, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Architektur von HR-Systemen und deine Fähigkeiten in der Umsetzung komplexer IT-Projekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Architektur-Frameworks ein.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei _Concape_ vorbereitest
✨Verstehe die HR-Technologiearchitektur
Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien in der HR-Architektur vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung der Technologie für die Optimierung von HR-Prozessen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Architektur von HR-Systemen und der Umsetzung komplexer IT-Projekte demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen überzeugend darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams und externen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen, zu verstehen, wie das Unternehmen seine HR-Technologiearchitektur in Einklang mit seiner Gesamtstrategie gestaltet und welche Rolle du dabei spielen könntest.