Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen in der Hauswirtschaft durch spannende Unterrichtseinheiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team in Bremen, das sich für die Ausbildung von Jugendlichen engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und bringe deine Leidenschaft für Bildung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss und idealerweise eine Qualifikation als Meister:in oder Techniker:in erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für sozialbenachteiligte Zielgruppen ist ein Plus!
Für unseren Standort in Bremen und das Team der Assistierten Ausbildung flexibel (AsA flex) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (w/m/d) im Bereich Hauswirtschaft für Unterrichtstätigkeit.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen sowie fördern die Teilnehmenden beim Abschluss der Ausbildung mit Hilfe von Unterrichtseinheiten in dem oben genannten Bereich.
- Sie unterstützen bei der Nacharbeitung des Unterrichtsstoffes aus der Berufsschule.
- Auch die Dokumentation Ihres Unterrichts gehört zu Ihren Tätigkeiten.
Sie bringen mit:
- Sie verfügen über einen Berufsabschluss und im besten Fall eine Qualifikation als Meister:in, Techniker:in, Fachwirt:in mit Ausbildungseignungsprüfung in dem oben genannten Bereich.
- Berufserfahrung und Engagement in der Arbeit mit jungen Menschen sind wünschenswert.
- Sie brennen für Themen rund um die Qualifizierung von markt- oder sozialbenachteiligten Zielgruppen und beschreiten gerne neue Wege.
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer: HK HWS BRE an:
Fachkraft (w/m/d) im Bereich Hauswirtschaft | für Unterrichtstätigkeit Arbeitgeber: A & A Ausbildung und Arbeit plus GmbH
Kontaktperson:
A & A Ausbildung und Arbeit plus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (w/m/d) im Bereich Hauswirtschaft | für Unterrichtstätigkeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Hauswirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Hauswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Qualifizierung von Teilnehmenden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Themen der sozialen Benachteiligung. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du diese Zielgruppen unterstützen möchtest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (w/m/d) im Bereich Hauswirtschaft | für Unterrichtstätigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Bereich Hauswirtschaft interessierst und was dich an der Unterstützung von jungen Menschen begeistert.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Berufsabschluss und eventuelle Zusatzqualifikationen wie Meister:in oder Techniker:in. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Unterrichtstätigkeit qualifizieren.
Erfahrungen einbringen: Füge Beispiele aus deiner Berufserfahrung hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast oder Unterrichtseinheiten durchgeführt hast.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Vergiss nicht, alle geforderten Dokumente beizufügen und auf Vollständigkeit zu prüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A & A Ausbildung und Arbeit plus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Unterrichtstätigkeit übernehmen wirst. Überlege dir, wie du den Teilnehmenden beim Abschluss ihrer Ausbildung helfen kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen
Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit sozialbenachteiligten Zielgruppen am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar kommunizierst. Wenn du einen Berufsabschluss oder eine Meisterqualifikation hast, hebe diese hervor und erkläre, wie sie dir in der Unterrichtstätigkeit helfen werden.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.