Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen in der Hauswirtschaft durch spannende Unterrichtseinheiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Ausbildung von benachteiligten Zielgruppen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Bildung zu leben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und bringe frische Ideen in den Unterricht ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Berufsabschluss und idealerweise eine Qualifikation als Meister:in oder Techniker:in.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf Honorarbasis mit ca. 3-6 Unterrichtsstunden pro Woche.
Für unseren Standort in Bremen-Vegesack und das Team der Assistierten Ausbildung flexibel (AsA flex) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (w/m/d) im Bereich Hauswirtschaft für Unterrichtstätigkeit.
Honorarbasis: ca. 3-6 Unterrichtsstd./Woche
Berufsfeld: Hauswirtschaft
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen sowie fördern die Teilnehmenden beim Abschluss der Ausbildung mit Hilfe von Unterrichtseinheiten in dem oben genannten Bereich.
- Sie unterstützen bei der Nacharbeitung des Unterrichtsstoffes aus der Berufsschule.
- Auch die Dokumentation Ihres Unterrichts gehört zu Ihren Tätigkeiten.
Sie bringen mit:
- Sie verfügen über einen Berufsabschluss und im besten Fall eine Qualifikation als Meister:in, Techniker:in, Fachwirt:in mit Ausbildungseignungsprüfung in dem oben genannten Bereich.
- Berufserfahrung und Engagement in der Arbeit mit jungen Menschen sind wünschenswert.
Sie brennen für Themen rund um die Qualifizierung von markt- oder sozialbenachteiligten Zielgruppen und beschreiten gerne neue Wege? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer: HK HWS VEG an:
Fachkraft (w/m/d) im Bereich Hauswirtschaft | für Unterrichtstätigkeit | Bremen-Vegesack Arbeitgeber: A & A Ausbildung und Arbeit plus GmbH
Kontaktperson:
A & A Ausbildung und Arbeit plus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (w/m/d) im Bereich Hauswirtschaft | für Unterrichtstätigkeit | Bremen-Vegesack
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Hauswirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Hauswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du den Unterricht gestalten würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die belegen, wie du junge Menschen unterstützt und motiviert hast. Das wird bei uns sehr geschätzt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (w/m/d) im Bereich Hauswirtschaft | für Unterrichtstätigkeit | Bremen-Vegesack
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft im Bereich Hauswirtschaft wichtig sind. Betone insbesondere deine Berufserfahrung und Engagement in der Arbeit mit jungen Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Teilnehmenden beitragen können.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A & A Ausbildung und Arbeit plus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Unterrichtstätigkeit übernehmen wirst. Überlege dir, wie du den Teilnehmenden beim Abschluss ihrer Ausbildung helfen kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen
Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit sozialbenachteiligten Zielgruppen am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar kommunizierst. Wenn du einen Berufsabschluss oder eine Meisterqualifikation hast, hebe diese hervor und erkläre, wie sie dir in der Unterrichtstätigkeit helfen werden.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.