Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer beruflichen Ausbildung und Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Förderung junger Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein kollegiales Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort in Stade und den Auftrag Außerbetriebliche Berufsausbildung (BaE koop) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sozialpädagog:in in Vollzeit (39 Std./ Woche) oder Teilzeit (35 Std./ Woche).
APCT1_DE
Sozialpädagog:in (w/m/d) für den Standort Stade Arbeitgeber: A & A Ausbildung und Arbeit Plus GmbH
Kontaktperson:
A & A Ausbildung und Arbeit Plus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog:in (w/m/d) für den Standort Stade
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Sozialpädagog:in in der außerbetrieblichen Berufsausbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Motivation, sie in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Persönliche Geschichten oder Beispiele können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:in (w/m/d) für den Standort Stade
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagog:in in Stade wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Sozialpädagog:in von Bedeutung sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Berufsausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Werte und Ziele der Organisation ein und wie du dazu beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A & A Ausbildung und Arbeit Plus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Außerbetriebliche Berufsausbildung (BaE koop) und die damit verbundenen Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und wie du sie unterstützen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Sozialpädagog:in. Erkläre, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das zeigt deine Eignung für die Position.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sei authentisch und empathisch
In der Sozialpädagogik ist Empathie entscheidend. Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen.