Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Steuererklärungen und unterstütze bei der Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Steuerberatung in München mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Team und entwickle deine Fähigkeiten im Steuerwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Teamevents für eine tolle Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Talent für Zahlen, unser Herz für Steuern - gemeinsam erfolgreich! Bist Du bereit für eine neue Herausforderung? Hast Du ein Händchen für Zahlen und Spaß an Steuern? Dann suchen wir genau Dich!
Werde Teil unseres Teams als Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (m/w/d).
Wir sind Steuerberater und Rechtsanwalt im Herzen von München.
Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt Oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: A.C. Abgaben- Control GbR Steuerberater, Rechtsanwalt
Kontaktperson:
A.C. Abgaben- Control GbR Steuerberater, Rechtsanwalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt Oder Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Steuerbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch für die Position eines Steuerfachangestellten, Steuerfachwirts oder Bilanzbuchhalters sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei uns! Informiere dich über unsere Kanzlei und unsere Werte, damit du im Gespräch authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest. Ein persönlicher Bezug zur Firma kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt Oder Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Zahlen und Steuern widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Stelle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Qualifikationen enthält. Hebe deine Kenntnisse in der Buchhaltung und Steuerberatung hervor, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was in der Steuerbranche besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A.C. Abgaben- Control GbR Steuerberater, Rechtsanwalt vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Steuerwesen handelt, solltest Du Dich auf spezifische Fachfragen zu Steuergesetzen und Buchhaltungspraktiken vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Änderungen in der Steuergesetzgebung, um Dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige Deine Zahlenaffinität
Nutze die Gelegenheit, um Deine Leidenschaft für Zahlen zu zeigen. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen Du Deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen unter Beweis gestellt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem Du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen entscheidend sind.