Ausbildung: Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) für 2026- Praktikum möglich
Jetzt bewerben
Ausbildung: Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) für 2026- Praktikum möglich

Ausbildung: Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) für 2026- Praktikum möglich

Kelheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, hochwertige Maschinen zu bauen und alle Schritte vom Rohbau bis zur Endmontage zu meistern.
  • Arbeitgeber: A. & C. KOSIK GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sonderurlaub, Prämien und die Möglichkeit eines Praktikums.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich zum Profi in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Quali oder Mittlere Reife sind Voraussetzung für die Ausbildung.
  • Andere Informationen: Übernahmegarantie bei guten Leistungen und vielfältige Weiterqualifizierungsmöglichkeiten.

Unser größter Erfolgsfaktor sind überdurchschnittlich gut qualifizierte Fachkräfte. Deshalb hat die Ausbildung bei uns einen herausragenden Stellenwert. Um die Lehrzeit möglichst interessant zu gestalten, legen wir viel Wert auf Abwechslung und Praxisbezug. Ziel ist es, die Auszubildenden zu Profis zu machen, die selbständig, verantwortungsbewusst und sicher auch anspruchsvolle Jobs erledigen können. Dazu bieten wir neben fünf verschiedenen Ausbildungsberufen ganzjährig die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. WAS MACHT UNSERE AUSBILDUNG AUS? Ausbildung nach eigenem modular aufgebauten Ausbildungskonzept Interessante Rahmenbedingungen (Vergütung, Sonderurlaub, Prämien) Chance einer Ausbildungsverkürzung Praktische Grundausbildung in der eigenen Ausbildungswerkstatt Theoretischer Unterricht im integrierten Medienraum Wir bieten zum 1.September 2026 mehrere Ausbildungsstellen zum/zur Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) Industriemechaniker mit dem Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau stellen Geräteteile und Baugruppen aus verschiedensten Materialien für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Bei uns fertigst du hochwertige Spezialmaschinen und lernst dabei vom Rohbau bis zur Endmontage alle Aufgaben eines Industriemechanikers kennen. INFO ZUR AUSBILDUNG Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Blockunterricht: Berufsschule Kelheim Durchlaufen der berufsspezifischen Ausbildungsmodule, wie z. B. Drehen, Fräsen oder Pneumatik Voraussetzung ist ein guter Quali oder Mittlere Reife NACH DER AUSBILDUNG Übernahmegarantie bei guten Leistungen Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit folgenden Unterlagen: Anschreiben mit Berufswunsch, Lebenslauf, letztes Zeugnis und ggf. Bescheinigungen über Praktika per E-Mail an: bewerbung@kosik.de oder per Post an: A. & C. KOSIK GmbH • Personalverwaltung • Hirschberger Straße 1 • 93309 Kelheim Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung: Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) für 2026- Praktikum möglich Arbeitgeber: A. & C. KOSIK GmbH

Die A. & C. KOSIK GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der großen Wert auf die Ausbildung seiner Fachkräfte legt. Mit einem modularen Ausbildungskonzept, interessanten Rahmenbedingungen und der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss bietet das Unternehmen eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung im Maschinen- und Anlagenbau. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Auszubildenden in einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld in Kelheim.
A

Kontaktperson:

A. & C. KOSIK GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) für 2026- Praktikum möglich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsberufe, die wir anbieten. Wenn du genau weißt, was dich interessiert, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse während des Gesprächs zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch einen direkten Eindruck von unserem Unternehmen und der Ausbildung gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Ausbildung als Industriemechaniker wichtig sind. Zeige, dass du motiviert und lernbereit bist.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in unserem Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) für 2026- Praktikum möglich

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in Pneumatik
Erfahrung im Umgang mit Maschinen
Flexibilität
Interesse an technischen Zusammenhängen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Vorstellung von deinem Berufswunsch als Industriemechaniker. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders anspricht.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.

Zeugnisse und Bescheinigungen beifügen: Füge dein letztes Zeugnis sowie eventuelle Praktikumsbescheinigungen bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und in einem professionellen Format vorliegen.

E-Mail-Bewerbung verfassen: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass der Betreff klar und präzise ist. Verwende eine professionelle E-Mail-Adresse und formatiere deine Bewerbung so, dass sie leicht zu lesen ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. & C. KOSIK GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die A. & C. KOSIK GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung stark praxisorientiert ist, bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Das kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) für 2026- Praktikum möglich
A. & C. KOSIK GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>