Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwareprodukte und unterstütze bei Test-Automationen.
- Arbeitgeber: Marktführer in Spannungsregelung und Power Quality, engagiert für die Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewelt von morgen in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros in zentraler Lage und zahlreiche Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung. Herausforderungen zusammen meistern. Auf dem Gebiet der Mess- und Regeltechnik entwickeln und vertreiben wir hochwertige Systeme für namhafte Energieversorger und Industrieunternehmen mit eigener Energieversorgung. Unsere Produkte und Dienstleistungen sichern und verbessern die Verfügbarkeit der Energieversorgung. Konsequente Anwendung zukunftsweisender Technologien und neuester Forschungsergebnisse führen uns zu einmaligen Innovationen. Im Bereich der Spannungsregelung von Transformatoren mit Stufenschaltern und der Power Quality sind wir Marktführer in Deutschland. Mit neuen Geschäftsfeldern im Bereich der Integration regenerativer Energien sowie Elektromobilität ins Versorgungsnetz tragen wir mit unseren Lösungen dazu bei, die Energiewende zu ermöglichen!
Mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten:
- Sie unterstützen die Entwicklung innovativer Softwareprodukte erfolgreich bis zur Marktreife und entwickeln teils kleinere interne Anwendungen in Eigenregie.
- Test-Automation: Sie entwickeln Test-Automationen für unsere Geräte (u.a. in LabView) und/oder unterstützen dabei.
- Team-Unterstützung: Sie unterstützen Ihr Team rund um Software- und IT-Themen und tragen aktiv zu sehr guten Lösungen bei.
- Scripting: Sie erstellen kundenspezifische Anwendungen in Python und/oder unserer proprietären Programmiersprache REG-L.
- Mitwirken bei der Qualitätssicherung: Sie bringen Ihr Know-how in die Freigabeprozesse unserer Softwarekomponenten und Firmware ein, betreuen die interne Proxmox-Serverumgebung und tragen damit zur kontinuierlichen Verbesserung bei.
Technische Ausbildung in der Tasche:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum:r Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Tech-Skills auf dem neuesten Stand: Sie haben eine Affinität zu oder bereits Erfahrung mit Softwaretests und -entwicklung, Netzwerktopologien, IT-Sicherheit und verschiedenen Entwicklungsumgebungen.
- Schnelle Auffassungsgabe: Sie schrecken vor komplexen Sachverhalten nicht zurück und finden effiziente Lösungen.
- Selbstständigkeit und Verantwortung: Eigenverantwortliches Arbeiten liegt Ihnen; Sie schätzen die Freiheit, Ihre Aufgaben selbst zu gestalten.
- Fremdsprachen in der Praxis: Sie sprechen gutes Englisch (mind. B2) und/oder andere Sprachen und sind bei Bedarf offen für gelegentliche Geschäftsreisen.
- Teamplayer: Sie haben gute Kommunikationsfähigkeiten, arbeiten gerne im Team, sind hilfsbereit und fördern die Zusammenarbeit.
Verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich in einem motivierten, dynamischen Team. Die Möglichkeit, die Energiewelt von morgen mitzugestalten. Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden, international agierenden mittelständischen Unternehmen. Unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung und Erfolgsbeteiligung. Familiäre Unternehmensatmosphäre und -philosophie mit flachen Hierarchien. Werte wie gegenseitige Toleranz, Vielfalt der Meinungen und gegenseitiger Respekt sind für uns unverzichtbar. Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Home-Office Möglichkeit und flexible Arbeitszeitmodelle. Firmen- und Team-Events, Zuschuss zur Kinderbetreuung, Mitarbeiterrabatte, bAV, freie Getränke, Obst- und Gemüsekorb, Yoga, Kicker und weitere Benefits. Moderne Räumlichkeiten in zentraler Lage in Nürnberg.
Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung im Bereich Spannungsregelung (m/w/d) Arbeitgeber: A. Eberle GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
A. Eberle GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung im Bereich Spannungsregelung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Spannungsregelung und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwaretests, Netzwerktopologien und IT-Sicherheit übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung und Energietechnik beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dich als aktives Mitglied der Branche zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung im Bereich Spannungsregelung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, Testautomatisierung und Scripting, insbesondere in Python und LabView.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Softwareprodukte beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. Eberle GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, Netzwerktopologien und IT-Sicherheit vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf Test-Automation
Da Test-Automation ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich mit LabView und Python vertraut machen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Test-Automationen entwickelt hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du hilfsbereit bist und die Zusammenarbeit schätzt, um die besten Lösungen zu finden.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies zeigt deine Sprachfähigkeiten und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.