Pflegeassistent (m/w/d) auf geringfügiger Basis
Jetzt bewerben
Pflegeassistent (m/w/d) auf geringfügiger Basis

Pflegeassistent (m/w/d) auf geringfügiger Basis

Kirchheim unter Teck Minijob Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte bei der Betreuung von Patienten und erledige alltägliche Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die bestmögliche Pflege einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die das Leben anderer verbessert und deine Fähigkeiten stärkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen sammeln möchten.

APCT1_DE

Pflegeassistent (m/w/d) auf geringfügiger Basis Arbeitgeber: a+ intensivpflege gGmbH

Als Pflegeassistent (m/w/d) auf geringfügiger Basis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütungen bieten. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Pflege und das Wohlbefinden unserer Klienten einsetzt.
A

Kontaktperson:

a+ intensivpflege gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistent (m/w/d) auf geringfügiger Basis

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegeassistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Verständnis für die Rolle hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Patienten und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Patienten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent (m/w/d) auf geringfügiger Basis

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Pflegeplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Umgang mit älteren Menschen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Respektvoller Umgang

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen erfüllst. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegeassistent an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegeassistent auszeichnet. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei a+ intensivpflege gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeassistenten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder Angehörigen kommuniziert hast und wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Pflegeassistent (m/w/d) auf geringfügiger Basis
a+ intensivpflege gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>