Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue den Bade- und Saunabereich und sorge für die Sicherheit der Gäste.
- Arbeitgeber: Ein cooles Resort an der Ostsee mit Blick auf die Passat und viele Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Wassersportaktivitäten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Arbeitsumgebung in einer UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Rettungsschwimmer-Zertifikat haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die Spaß am Wasser haben!
Was Euch hier erwartet? Beste Aussichten auf einen Arbeitsplatz an der coolsten Ecke Travemündes. Denn das Resort liegt genau an der Mündung von Ostsee und Trave. Und der spektakuläre Viermaster "Passat" ankert direkt vor unserer Haustür. Freut Euch auf die zahlreichen Freizeit- und Wassersportmöglichkeiten und die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Lübeck, die nur einen Katzensprung vom Ostseebad.
Mitarbeiter Bade- Und Saunabereich / Rettungsschwimmer (m/w/d) Arbeitgeber: a-ja Travemünde
Kontaktperson:
a-ja Travemünde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Bade- Und Saunabereich / Rettungsschwimmer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Rettungsschwimmer. Verstehe, welche Qualifikationen und Zertifikate notwendig sind, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Freizeit und Sport arbeiten, um Insider-Informationen über die Stelle und das Arbeitsumfeld zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche das Resort, wenn möglich, um einen Eindruck von der Atmosphäre und den Gegebenheiten vor Ort zu bekommen. Dies kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch authentisch über deine Motivation zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Bade- und Saunabereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Bade- Und Saunabereich / Rettungsschwimmer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf unserer Website zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter im Bade- und Saunabereich oder Rettungsschwimmer wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Schwimmen, Sicherheit und Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Resort reizt. Gehe darauf ein, wie deine persönlichen Interessen mit den Freizeit- und Wassersportmöglichkeiten vor Ort übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei a-ja Travemünde vorbereitest
✨Kenntnis über den Standort
Informiere dich über die Umgebung des Resorts in Travemünde. Zeige dein Interesse an der Region und den Freizeitmöglichkeiten, die sie bietet. Das zeigt, dass du dich mit dem Arbeitsplatz identifizieren kannst.
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen im Bade- und Saunabereich vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Gästen umgegangen bist oder wie du in Notfällen reagiert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Ausstrahlung. Da du im direkten Kontakt mit Gästen stehst, ist ein freundliches und professionelles Auftreten entscheidend.