Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement - Start 01.08.2025
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement - Start 01.08.2025

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement - Start 01.08.2025

Einbeck Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde die Schnittstelle zwischen IT und kaufmännischen Bereichen und entwickle individuelle IT-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Gestalte deine Zukunft bei KAYSER, einem innovativen Unternehmen im Digitalisierungsmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifliche Ausbildungsvergütung, Sportangebote und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus kaufmännischem Wissen und IT-Expertise in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur sowie gute Kenntnisse in Mathematik, Informatik und Englisch erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst praktische und theoretische Teile in Einbeck.

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement – Start 01.08.2025

  • Einbeck
  • Vollzeit

Die Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement ist eine spannende Kombination aus kaufmännischem Fachwissen und IT- Know-How. Grob gesagt, erlernst du die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dafür ermittelst du die Anforderungen beim Fachbereich und schaust dann, welche Systeme oder Tools dafür einsetzbar sind und entwickelst Anwendungen. Gibt es Störungen, suchst du nach effektiven Lösungen. In allen Arbeitsschritten berücksichtigst du den Datenschutz.

Du bist also die Schnittstelle zwischen IT und den anderen Abteilungen.

Klingt interessant? Dann gestalte deine Zukunft bei KAYSER!

Deine Aufgaben:

  • Schnittstelle zwischen der IT und den kaufmännischen Bereichen
  • Ermitteln des Bedarfs an IT-Produkten
  • Beschaffen und Einführen von benötigter Hard- und Software
  • Entwickeln, Erstellen und Umsetzen von individuellen IT-Lösungen
  • Feststellen, Beheben und Dokumentieren möglicher Fehler
  • Umsetzen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
  • Analysieren und Weiterentwickeln von bestehenden Arbeits-, Geschäfts- sowie Wertschöpfungsprozessen
  • Erstellung und Durchführung von Schulungen

Theorie in der Berufsschule

  • In der Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement absolvierst du den praktischen Teil im Betrieb und den theoretischen Teil in der Berufsschule in Einbeck.
  • In der Berufsschule werden dir theoretische Kenntnisse vermittelt, die du für deine Ausbildung benötigst.
  • Je nach Ausbildungsjahr findet der Unterricht an einem oder zwei Tagen in der Woche statt.

Abschluss

  • IHK Abschluss zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement

Dauer

  • Die Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement dauert in der Regel drei Jahre.

Dein Profil

  • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Informatik und Englisch
  • Freude am Lernen
  • Kreativität und IT-Interesse
  • Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit

Unsere Benefits:

  • 37 Stunden wöchentlich
  • Gute Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
  • Hohe Übernahmechancen
  • Kostenlose Schulbücher und Büromittel
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Rotationskonzept
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Vermögenswirksame Leistungen

Deine Kontaktperson:

Wenn Du Deine Fähigkeiten bei uns in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben entfalten willst, freue ich mich auf Deine Bewerbung.

Dein Ansprechpartner bei Rückfragen:
Denise Bochmann

+49 5561 7902 0

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement - Start 01.08.2025 Arbeitgeber: A. Kayser Gmbh & Co. Kg Textile Filtermedien

KAYSER bietet eine herausragende Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement in Einbeck, die nicht nur spannende Einblicke in die Digitalisierung von Geschäftsprozessen gewährt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ideale Bedingungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich zahlreiche Benefits wie Sport- und Fitnessangebote sowie ein Rotationskonzept, das dir hilft, verschiedene Bereiche des Unternehmens kennenzulernen.
A

Kontaktperson:

A. Kayser Gmbh & Co. Kg Textile Filtermedien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement - Start 01.08.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Digitalisierungsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Geschäftswelt hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an IT und Digitalisierung, indem du eventuell eigene Projekte oder Erfahrungen in diesem Bereich teilst. Das kann von einem kleinen Programm bis hin zu einem Schulprojekt reichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit mit KAYSER.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement - Start 01.08.2025

Kaufmännisches Fachwissen
IT-Know-How
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenschutz
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Mathematische Kenntnisse
Informatikkenntnisse
Englischkenntnisse
Kreativität
Interesse an digitalen Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über KAYSER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen KAYSER informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Ausbildungsinhalte.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement interessierst. Betone deine IT-Interessen, Kreativität und Teamfähigkeit. Zeige auf, wie du die Anforderungen des Unternehmens erfüllst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind, insbesondere in Mathematik, Informatik und Englisch.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. Kayser Gmbh & Co. Kg Textile Filtermedien vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung eine Kombination aus kaufmännischem Wissen und IT-Kenntnissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Software, Hardware und Digitalisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Schnittstelle zwischen IT und anderen Abteilungen ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Teams zu interagieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil dieser Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Zeige, dass du bereit bist, gemeinsam Lösungen zu finden und Verantwortung zu übernehmen.

Informiere dich über Datenschutz und IT-Sicherheit

Da Datenschutz und IT-Sicherheit wichtige Aspekte der Ausbildung sind, solltest du dich über aktuelle Gesetze und Best Practices informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Daten umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement - Start 01.08.2025
A. Kayser Gmbh & Co. Kg Textile Filtermedien
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>