Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine study and work experience in Business Administration from day one!
- Arbeitgeber: Join KAYSER, where you’ll explore various departments and gain hands-on experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, employee discounts, and covered study fees.
- Warum dieser Job: Gain practical knowledge while studying, making you a versatile asset in the business world.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur or Fachhochschulreife with strong skills in math, German, and English required.
- Andere Informationen: Engage in diverse projects and enjoy high chances of employment post-graduation.
- Einbeck
- Vollzeit
Abitur geschafft und nun: Ausbildung oder Studium?
Kombiniere doch einfach beides und sammle Berufserfahrung ab dem ersten Semester! So vielfältig wie deine Stärken und Fähigkeiten sind, so vielschichtig ist auch dieser Studiengang.
Entdecke in der Theorie das Fachwissen und die Methoden, um in der Praxis selbstständig und fächerübergreifend deine Kenntnisse in den betrieblichen Alltag zu integrieren. Lerne dabei wirtschaftliche Zusammenhänge, Themen der Beschaffung, des Personalwesens, des Vertriebs, als auch des Finanz- und Rechnungswesens kennen.
Durch dieses breit angeeignete Wissen bist du ein echter Allrounder im Unternehmen!
- Du lernst alle Abteilungen von KAYSER kennen, z. B. Vertrieb, Buchhaltung, Einkauf, Prozessplanung- und Realisierung oder Controlling. Dabei kannst du deine persönlichen Stärken beweisen und deine Leidenschaft für bestimmte Tätigkeiten aufzeigen.
- Neben dem betrieblichen Arbeitsalltag nimmst du an Vorlesungen an der Berufsakademie in Göttingen teil. Die Vorlesungen besuchst du Donnerstag ab nachmittags und am Freitag ganztags sowie zweimal pro Woche abends.
- Während des dualen Studiums zum Bachelor of Arts in Business Administration wirst du bei KAYSER von Beginn an in den Arbeitsalltag und in Projekte eingebunden. Das hilft dir beim Erstellen von Hausarbeiten und Abschlussarbeiten, da du praxisnahe sowie Themen aus deinem Arbeitsalltag verwenden kannst.
- Im Verlauf des dritten Studienjahres zum Bachelor of Arts in Business Administration wirst du in einer Projektabteilung eingesetzt, um dort tiefergehende Praxiserfahrungen sammeln zu können.
Studienschwerpunkte
- Betriebswirtschaftslehre (u.a. Grundlagen der BWL, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik)
- Finanzen und Steuern sowie Rechnungswesen
- Mathematik und Wirtschaftsstatistik sowie Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
- Unternehmensführung und -organisation
- Produktion, Logistik und Beschaffung
- Wirtschaftsenglisch sowie betriebswirtschaftliche Planspiele
- Verschiedene Wahlmodule zur individuellen Spezialisierung unterschiedlicher Themenschwerpunkte
Abschlüsse und Dauer
- Das duale Studium beinhaltet den Abschluss zur / zum IHK-Industriekauffrau / -mann (m/w/d) nach zwei Jahren und zum Bachelor of Arts in Business Administration (m/w/d) nach drei Jahren
Studienort
- VWA und Berufsakademie Göttingen
- Weiterführende Informationen zum Studiengang und -inhalten findest du hier:
Dein Profil
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Gute bis sehr gute Kenntnisse in Mathe, Deutsch und Englisch
- Hohe Leistungsbereitschaft, da du dich im Unternehmen sowie in der Berufsakademie einbringst
- Die Arbeit im Team macht dir Spaß und du versuchst immer Neues dazu zu lernen
- Du hast Spaß an betriebswirtschaftlichen Themen und interessierst dich für unternehmerische Zusammenhänge
Unsere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- 37 Stunden wöchentlich
- Mitarbeiterrabatte
- Sport- und Fitnessangebote
- Vermögenswirksame Leistungen
- Rotationskonzept
- Übernahme der Studiengebühren
- Gute Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Fahrtkostenzuschuss
- Hohe Übernahmechancen
- Kostenlose Schulbücher und Büromittel
Deine Kontaktperson:
Wenn du deine Fähigkeiten bei uns in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben entfalten willst, freue ich mich auf deine Bewerbung.
Dein Ansprechpartner bei Rückfragen:
Denise Bochmann
+49 5561 7902 0
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium - Bachelor of Arts in Business Administration (m/w/d) - Start 01.08.2025 Arbeitgeber: A. Kayser Gmbh & Co. Kg Textile Filtermedien
Kontaktperson:
A. Kayser Gmbh & Co. Kg Textile Filtermedien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Arts in Business Administration (m/w/d) - Start 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über KAYSER und die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Tätigkeiten und Herausforderungen der einzelnen Bereiche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zu betonen. Da das duale Studium sowohl praktische als auch theoretische Aspekte umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem Team arbeitest und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen unterstreichen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Fähigkeiten in Mathe, Deutsch und Englisch belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für das Studium zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Arts in Business Administration (m/w/d) - Start 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KAYSER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über KAYSER und den dualen Studiengang informieren. Besuche die Website des Unternehmens und mache dich mit den Werten, der Unternehmenskultur und den spezifischen Anforderungen des Studiengangs vertraut.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen klar zum Ausdruck bringen. Hebe hervor, warum du gut zu KAYSER passt und welche Stärken du in das Unternehmen einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Betone deine guten Kenntnisse in Mathe, Deutsch und Englisch.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Aspekte deiner Persönlichkeit und deiner Erfahrungen besonders relevant sind und wie du diese überzeugend präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. Kayser Gmbh & Co. Kg Textile Filtermedien vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über KAYSER und die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie deine Stärken dazu passen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für ein duales Studium entschieden hast und was dich an betriebswirtschaftlichen Themen interessiert. Deine Leidenschaft sollte deutlich werden!
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, bringe Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, von anderen zu lernen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.