pädagogische*r Mitarbeiter*in
pädagogische*r Mitarbeiter*in

pädagogische*r Mitarbeiter*in

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead engaging group activities and educational events with incarcerated individuals.
  • Arbeitgeber: Join Legato Bremen, a dynamic project focused on radicalization prevention in the justice system.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy professional development opportunities and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by working with at-risk youth and promoting democratic values.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in social work or related fields; experience with youth and radicalization is a plus.
  • Andere Informationen: Diverse perspectives are encouraged; applications from marginalized communities are especially welcome.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Ambulante Maßnahmen Altona e.V. sucht für das ProjektLegato Bremen – Radikalisierungsprävention im justiziellen BereichEine*n pädagogische*n Mitarbeiter*infür 20-39 Wochenstundenab 1.3.2025 (ein späterer Arbeitsantritt ist möglich)Die Stelle ist bis einschließlich Dezember 2025 befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.Legato Bremen arbeitet seit 2017 in den Bremer Haftanstalten, der (Jugend-) Bewährungshilfe sowie der Jugendgerichtshilfe daran, neue Fälle von Radikalisierung/ Demokratiefeindlicher Haltung zu vermeiden sowie einen guten Umgang mit bereits bestehender Radikalisierung zu finden. Das Projekt soll dazu beitragen, antidemokratischen Haltungen und politisch und/oder religiös begründeten Radikalisierungen von jungen Menschen im Strafvollzug und während der Bewährung frühzeitig entgegenzuwirken.Das Projekt führt System- und Fachberatung sowie Gesprächs- und Bildungsangebote für Inhaftierte durch.

Ein interdisziplinäres Team arbeitet in mehreren Modulen innerhalb und außerhalb des Vollzuges. Es werden zudem Distanzierungsprozesse angeschoben und professionell begleitet. Die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiter*innen im Strafvollzug, im Übergangssystem, in der Bewährungshilfe sowie der Jugendhilfe im Strafverfahren gehören ebenso zum Arbeitsfeld des Teams.Ziel ist es, dass Fachkräfte Sensibilität und Handlungssicherheit in Bezug auf gefährdete und bereits radikalisierte junge Menschen erlangen und in ihrem Arbeitskontext diesbezüglich ungünstige Faktoren erkennen lernen.

Legato Bremen ist ein Projekt in Kooperation mit der Senatorin für Justiz und Verfassung Bremen.Aufgabenbereich• Durchführung von präventiven Gruppenangeboten sowie politischen Bildungsveranstaltungen mit Inhaftierten (in U-Haft und Strafvollzug für Frauen, Männer und Jugendliche)• Durchführung von Fortbildungen für Mitarbeiter*innen in Haftanstalten und Bewährungshilfe• Beratung von Fachkräften zum Umgang mit Radikalisierung• Distanzierungssarbeit mit radikalisierten Personen• Mit- und Weiterentwicklung von Präventions-, Beratungs- und FortbildungsangebotenAnforderungenUnser Team hat diverse fachliche Hintergründe und erfüllt ein vielfältiges Set an Aufgaben. Als Bewerber*in müssen Sie nicht in jedem der unten aufgeführten Punkte Erfahrungen und Kenntnisse aufweisen. Bitte machen Sie in Ihrer Bewerbung deutlich, was Sie für diese Arbeit mitbringen.• Universitäts- oder Fachhochschulabschluss, gern in Sozialer Arbeit; andere pädagogische Abschlüsse, Kriminologie, Islamwissenschaft oder Vergleichbares sind ebenfalls möglich• Erfahrung und Kompetenzen in der Beratungsarbeit, eine systemische Qualifikation wäre ein Plus• Erfahrung in pädagogischer Arbeit mit jungen Menschen• Kenntnis aktueller Debatten um den Islam sowie Vertrautheit mit muslimischen Lebenswelten• Kenntnisse zu unterschiedlichen Radikalisierungsphänomenen wie Islamismus oder Verschwörungsideologien• Arbeits- oder Zusammenarbeitserfahrung in/ mit Gefängnissen, Bewährungs- oder Straffälligenhilfe• Sprachkompetenzen in Türkisch, Arabisch, Persisch oder Kurdisch wären ein PlusLegato Bremen ist ein junges Projekt.

Es gibt viele Möglichkeiten eigene Ideen auf den Weg zu bringen, Prozesse anzustoßen und zu beeinflussen. Gleichzeitig sollten die Bewerber*innen fähig sein selbstständig und eigenmotiviert zu arbeiten. Voraussetzung ist weiterhin, sich auf ganz unterschiedliche Menschen wie Justizvollzugspersonal, Sozialarbeiter*innen sowie radikalisierte/ radikalisierungsgefährdete junge Menschen einstellen zu können.Was wir Ihnen bieten• ein spannendes Arbeitsfeld und ein motiviertes, gut vernetztes, fachlich gut aufgestelltes Team• Professionelle Begleitung durch Teamsitzungen, Fallintervision und Supervision• Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen und den Besuch von Fachveranstaltungen• ein familienfreundliches Betriebsklima• Ambulante Maßnahmen Altona vergütet diese Stellen gemäß TV-L S 15 (Pädagogische*r Mitarbeiter*in)Wir möchten in unserem Team möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe repräsentieren.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Jüdinnen*Juden, People of Colour, Schwarzen Menschen, Rom*nja und Sinte*zza, Muslim*innen, Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte und Menschen aus der LGBTIQ*-Community.Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist nicht barrierefrei.Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in Form einer pdf-Datei bis zum 16.02.2025 an Birgit Hartlage.bewerbung@legato.amaev.orgMit Fragen wenden Sie sich gerne an Ulf Brennecke unter 0176 57936227

pädagogische*r Mitarbeiter*in Arbeitgeber: A.M.A. e.V.

Ambulante Maßnahmen Altona e.V. bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das sich aktiv für die Radikalisierungsprävention einsetzt. Mit einem familienfreundlichen Betriebsklima, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie professioneller Begleitung durch Supervision und Teamsitzungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. In Bremen haben Sie die Chance, innovative Ideen einzubringen und einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
A

Kontaktperson:

A.M.A. e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogische*r Mitarbeiter*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Debatten rund um Radikalisierung und den Islam. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich mit ihnen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Kriminologie. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen in der Radikalisierungsprävention zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Wenn du Sprachkenntnisse in Türkisch, Arabisch, Persisch oder Kurdisch hast, hebe diese hervor, da sie für die Arbeit mit radikalisierten Personen von großem Vorteil sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische*r Mitarbeiter*in

Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen
Erfahrung in der Beratungsarbeit
Systemische Qualifikation
Erfahrung in pädagogischer Arbeit mit jungen Menschen
Kenntnis aktueller Debatten um den Islam
Vertrautheit mit muslimischen Lebenswelten
Kenntnisse zu Radikalisierungsphänomenen wie Islamismus oder Verschwörungsideologien
Arbeits- oder Zusammenarbeitserfahrung in/mit Gefängnissen, Bewährungs- oder Straffälligenhilfe
Sprachkompetenzen in Türkisch, Arabisch, Persisch oder Kurdisch
Fähigkeit zur selbstständigen und eigenmotivierten Arbeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit radikalisierten Personen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele des Projekts Legato Bremen eingeht. Zeige, warum du besonders gut für diese Position geeignet bist und welche Ideen du einbringen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit, insbesondere mit jungen Menschen oder im Bereich Radikalisierungsprävention. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Achte auf die Form: Stelle sicher, dass deine Bewerbung in einer professionellen PDF-Datei formatiert ist. Achte auf eine klare Struktur, gute Lesbarkeit und vermeide Rechtschreibfehler. Ein ansprechendes Layout kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A.M.A. e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast. Betone deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit und wie du auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe eingegangen bist.

Kenntnis aktueller Debatten

Informiere dich über aktuelle Diskussionen rund um Radikalisierung und den Islam. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Hebe deine Beratungsfähigkeiten hervor

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Beratungsarbeit zu erläutern. Wenn du eine systemische Qualifikation hast, erwähne dies und erkläre, wie du diese in deiner Arbeit anwenden würdest.

Sei offen für Vielfalt

Das Team legt Wert auf diverse Perspektiven. Sei bereit, über deine eigenen Erfahrungen und Hintergründe zu sprechen und wie diese deine Sichtweise auf die Arbeit mit radikalisierten Personen beeinflussen.

pädagogische*r Mitarbeiter*in
A.M.A. e.V.
A
  • pädagogische*r Mitarbeiter*in

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • A

    A.M.A. e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>