Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei verschiedenen Bauprojekten und bringe dein handwerkliches Geschick ein.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Fachfirma im Hochbau mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Tägliche Heimfahrten, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil spannender Bauprojekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick ist wichtig; Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Die Baustellen sind im Umkreis von 100 km, ideal für Pendler.
Mit den Geschäftsbereichen "Gussasphalt, Estriche, Dach- und Bauwerksabdichtungen" ist unser Unternehmen vielerorts bei den verschiedensten Baumaßnahmen vertreten und als kompetente Fachfirma bekannt.
Wir suchen zur Verstärkung Helfer (m/w/d) für unsere Baustellen. Gerne können sich auch Bewerber aus anderen Handwerksbereichen sowie Berufseinsteiger mit handwerklichem Geschick bewerben.
Die Baustellen befinden sich im Tagespendelbereich (Umkreis ca. 100 km). Eine tägliche Heimfahrt erfolgt - keine Montage.
Bauwerker (m/w/d) (Helfer/in - Hochbau) Arbeitgeber: A. Michel Asphalt- u. Isolierbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
A. Michel Asphalt- u. Isolierbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauwerker (m/w/d) (Helfer/in - Hochbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Geschäftsbereiche unseres Unternehmens, wie Gussasphalt und Dachabdichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Bereiche hast und bereit bist, in unterschiedlichen Tätigkeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein handwerkliches Geschick als Vorteil. Wenn du bereits Erfahrungen in anderen Handwerksberufen hast, betone diese Fähigkeiten im persönlichen Gespräch, um zu zeigen, dass du schnell lernen und dich anpassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und bereit, auf verschiedenen Baustellen zu arbeiten. Da die Baustellen in einem Umkreis von 100 km liegen, ist es wichtig, dass du deine Mobilität und Bereitschaft zur täglichen Heimfahrt hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Bauindustrie ist die Zusammenarbeit mit Kollegen entscheidend, also bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauwerker (m/w/d) (Helfer/in - Hochbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die verschiedenen Geschäftsbereiche wie Gussasphalt, Estriche und Bauwerksabdichtungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, auch wenn sie aus anderen Handwerksbereichen stammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Bauwerker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. Michel Asphalt- u. Isolierbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die verschiedenen Geschäftsbereiche des Unternehmens informieren, insbesondere über Gussasphalt, Estriche und Abdichtungen. Zeige dein Interesse an den Projekten und der Expertise des Unternehmens.
✨Betone deine handwerklichen Fähigkeiten
Da das Unternehmen auch Berufseinsteiger sucht, ist es wichtig, deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Geschicklichkeit und Lernbereitschaft zeigen.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte, dass dir praktische Fragen zu typischen Aufgaben auf der Baustelle gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du mit verschiedenen Situationen umgehen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige dein Interesse an den Arbeitsbedingungen, indem du Fragen zu den Baustellen, dem Team und den täglichen Abläufen stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dich gut in das Team integrieren möchtest.