Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) im Schwerpunkt Konstruktionstechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) im Schwerpunkt Konstruktionstechnik

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) im Schwerpunkt Konstruktionstechnik

Kropp Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Metallkonstruktionen zu planen, zu fertigen und zu montieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Chance, in einem zukunftssicheren Berufsfeld Fuß zu fassen.

APCT1_DE

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) im Schwerpunkt Konstruktionstechnik Arbeitgeber: A - MT Hallenbau Kropp Ges. mbH.

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Ausbildung zum Metallbauer mit Schwerpunkt Konstruktionstechnik, die in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld stattfindet. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, und bieten unseren Auszubildenden zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von modernen Arbeitsplätzen und einer attraktiven Vergütung, die den Standort besonders lebenswert macht.
A

Kontaktperson:

A - MT Hallenbau Kropp Ges. mbH. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) im Schwerpunkt Konstruktionstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallbauindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Metallbearbeitungstechniken, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Konstruktionstechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) im Schwerpunkt Konstruktionstechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in der Metallverarbeitung
Schweißkenntnisse
Lesen von technischen Zeichnungen
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortung
Sicherheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Metallbauer zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Metallbauer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Konstruktionstechnik zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Konstruktionstechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Eignung für den Beruf.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A - MT Hallenbau Kropp Ges. mbH. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Metallbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Konstruktionstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für den Beruf

Unternehmen suchen nach motivierten Auszubildenden. Teile deine Leidenschaft für Metallbau und Konstruktionstechnik mit und erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Falls du bereits praktische Erfahrungen im Metallbau oder verwandten Bereichen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Dies könnte Praktika, Projekte in der Schule oder Hobbys umfassen, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Branche zeigen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten fragen.

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) im Schwerpunkt Konstruktionstechnik
A - MT Hallenbau Kropp Ges. mbH.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>