Arbeitsmediziner (m/w/d)

Arbeitsmediziner (m/w/d)

Lienz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fühреrеn,аrеbіtѕmеdіzіnіѕсhеUnеrѕсhеrеn,Arbеіtѕрлатzеvалуіеrеn,аndMіtwіrkеnBауPrоjеktе
  • Arbeitgeber: BKHLіеnz,еinwіchtіgеrTеілdеrTiролеrGеѕунdһеіtѕvеrѕоrgунg
  • Mitarbeitervorteile: Теіtztеіt,Кіndеrbеtреунg,аndfеrеnеrеnАrбеіtѕкondіtіоnеn
  • Warum dieser Job: WеrеnSіееinTеаm,дасArbеіtѕѕісhеrhеіtUndGеѕунdһеіtFördеrеn
  • Gewünschte Qualifikationen: AbgеѕсhлоѕѕеnеѕÖАKДірломArbеіtѕmеdіzіn
  • Andere Informationen: BеwеrbеnSіеbіѕzUmDеzеmbеr

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitsmediziner (m/w/d)

Das A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. Als Standardkrankenhaus mit Schwerpunktcharakter und allen wesentlichen Fachabteilungen sind wir ein wichtiger Teil für die regionale Tiroler Gesundheitsversorgung. Das BKH Lienz verfügt über mehr als 300 systemisierte Betten und beschäftigt über 950 MitarbeiterInnen.

Folgende Position gelangt mit 1. Jänner 2025 zur Neubesetzung:

Arbeitsmediziner (w/m/d)

  • Teilzeitbeschäftigung oder Honorartätigkeit im Ausmaß von 30 Stunden im Monat inkl. administrative Tätigkeit
  • die Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Betriebskinderkrippe (für Kinder von 1-3 Jahre) des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums
  • abgeschlossenes ÖAK Diplom Arbeitsmedizin

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Einstellungsuntersuchungen und arbeitsmedizinischen Untersuchungen
  • Arbeitsplatzevaluierungen und –begehungen sowie Mitwirkung bei Bau- und Organisationsentwicklungsprojekten, um gesetzeskonforme Arbeitsbedingungen sicherzustellen
  • Beratung und Unterstützung unserer Mitarbeiter:innen die Arbeitssicherheit und Arbeitnehmer:innenschutz betreffend
  • Beratung unserer Mitarbeiter:innen zu Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Beratung, Durchführung und Überprüfung von arbeitsspezifischen Schutzimpfungen

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit ÄD Dr. Martin Schmidt (telefonisch unter +43 4852 606-82617) auf oder richten Sie Ihre Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen inkl. Lichtbild bis 20. Dezember 2024 direkt an

A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz
Emanuel von Hibler-Straße 5
9900 Lienz

#J-18808-Ljbffr

Arbeitsmediziner (m/w/d) Arbeitgeber: A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz

Das A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung Osttirols spielt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit über 950 MitarbeiterInnen und der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung sowie einer Betriebskinderkrippe für die Kleinsten, fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und engagieren uns aktiv für die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen.
A

Kontaktperson:

A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitsmediziner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu arbeitsmedizinischen Themen vor. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch nach deiner Meinung zu bestimmten Aspekten des Arbeitsschutzes gefragt werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das BKH Lienz bietet Möglichkeiten zur Kinderbetreuung, was für viele Bewerber:innen attraktiv sein kann. Betone, wie wichtig dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmediziner (m/w/d)

ÖAK Diplom Arbeitsmedizin
Kenntnisse in der Durchführung von Einstellungsuntersuchungen
Erfahrung in arbeitsmedizinischen Untersuchungen
Fähigkeit zur Durchführung von Arbeitsplatzevaluierungen
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Beratungskompetenz im Arbeitnehmer:innenschutz
Erfahrung in der Durchführung von Schutzimpfungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines ÖAK Diploms in Arbeitsmedizin, Lebenslauf, Lichtbild und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und deine Motivation für die Position im A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz darlegst. Betone, wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen bis zum 20. Dezember 2024 direkt an das A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente in der richtigen Reihenfolge und im geforderten Format einreichst.

Nachfassen: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach ein paar Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Arbeitsmedizin, insbesondere zu Einstellungsuntersuchungen und arbeitsmedizinischen Evaluierungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben

Stelle sicher, dass du über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in der Rolle des Arbeitsmediziners.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Beratung von Mitarbeitern ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des A. ö. Bezirkskrankenhauses Lienz. Stelle Fragen zur Teamarbeit, zu den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.

Arbeitsmediziner (m/w/d)
A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>