Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Informationssicherheitsmanagementsystem und führe Risikoassessments durch.
- Arbeitgeber: Das A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Karrieremöglichkeiten, Betriebskantine und Kinderbetreuung für MitarbeiterInnen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Informationssicherheit in einem engagierten Team und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Informatik oder Cybersecurity, sehr gute Englischkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Faires Gehalt von rund EUR 70.000,- je nach Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz sucht eine Leitung (w/m/d) für Informationssicherheit/Chief Information Security Officer zum ehest möglichen Eintritt im Beschäftigungsausmaß von 100 % Ihre Qualifikationen und Erfahrungen: * Ausbildung in Informatik, Cybersecurity oder einem verwandten Bereich – alternativ Zertifizierungen CISSP/CISM * Sehr gute Englisch-Kenntnisse * Hohe analytische Fähigkeiten gepaart mit starker Managementkompetenz * Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld mit einschlägiger Erfahrung im Bereich Informationssicherheit von Vorteil Ihr Aufgabenbereich: * Aufbau und Steuerung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) auf Basis der ISO/IEC 27001 * Kontinuierliche Überwachung, Überprüfung und Dokumentation der Informationssicherheit durch Risikoassessments und Business Impact Analysen (interne und externe Audits) * Durchführung von Awareness Schulungen der MitarbeiterInnen * Durchführung und Begleitung von internen und externen Sicherheitsaudits * Incident Management * Sicherstellung der gesetzlichen Anforderungen für NIS2 Wir bieten: * Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet * Mitarbeit in einem engagierten Team an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Karrieremöglichkeiten * Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Betriebskinderkrippe (für Kinder von 1-3 Jahre) des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums * Betriebskantine * Faires Gehalt von rund EUR 70.000,- Jahresbrutto je nach Qualifikation und Erfahrung Für die Anstellung und Entlohnung gelten die Bestimmungen des Tiroler Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz in der jeweils gültigen Fassung zzgl. beschlossener Zulagen. Interessiert? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit Herrn Verwaltungsdirektor Dr. Georg Kollnig (telefonisch unter +43 (0) 4852 / 606-86000 oder per Mail g.kollnig@kh-lienz.at) auf oder senden Sie Ihre Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen inkl. Lichtbild via smart bewerben. Was Sie noch interessieren könnte Unser Leitbild Wir als Arbeitgeber Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung: Dr. Georg Kollnig Verwaltungsdirektor +43 (0) 4852 / 606-86000 verwaltung@kh-lienz.at
Leitung (w/m/d) für Informationssicherheit/Chief Information Security Officer (m/w/d) Arbeitgeber: A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz
Kontaktperson:
A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) für Informationssicherheit/Chief Information Security Officer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Informationssicherheit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Bedrohungen und Lösungen informiert bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Sicherheitsstandards wie ISO/IEC 27001 vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Implementierung solcher Standards.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) für Informationssicherheit/Chief Information Security Officer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Position. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. Zertifikate) und ein aktuelles Lichtbild.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des ISMS beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform 'smart bewerben'. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte Ausbildung in Informatik oder Cybersecurity erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Informationssicherheit und den relevanten Standards wie ISO/IEC 27001 vorbereiten. Zeige dein Wissen über Risikoassessments und Business Impact Analysen.
✨Demonstriere deine Managementfähigkeiten
Die Rolle erfordert starke Managementkompetenzen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Steuerung von Teams im Bereich Informationssicherheit zeigen.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies könnte sowohl technische als auch allgemeine Fragen betreffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des A. ö. Bezirkskrankenhauses Lienz, indem du Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung für Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.