Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegedirektion und gestalte die Pflegeentwicklung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ein ausgezeichnetes Ordenskrankenhaus mit 1650 Mitarbeiter:innen und 380 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem professionellen Umfeld mit wertschätzender Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Führungsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis 31.01.2025 online oder über WhatsApp!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Stellvertretende Pflegedirektor:in (m/w/d) Vollzeit, ab sofort Wir sind ein mit dem Landesfamilienpreis FELIX FAMILIA ausgezeichnetes Ordenskrankenhaus der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. * 1650 Mitarbeiter:innen * 380 Betten Ihre Aufgaben: * Unterstützung sowie Vertretung der Pflegedirektion in sämtlichen Aufgabenbereichen * Mitarbeit in der Weiterentwicklung der Pflege in allen Fachbereichen durch Qualifizierung und Gestaltung von optimalen Abläufen in Abstimmung mit den anderen Berufsgruppen * Mitgestaltung eines attraktiven Umfelds für Sie und Ihre Pflege-Mitarbeiter:innen * Sicherstellen einer wertschätzenden Kommunikations- und Informationskultur * Planung und Sicherstellung der Pflegequalität unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit Unser Angebot an Sie: * ein vielfältiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Entwicklungschancen * ein professionelles, entwicklungsorientiertes Umfeld * Mitarbeit in einem motivierten Team mit guter Arbeitsatmosphäre * Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung * familienfreundliche, flexible Arbeitszeitgestaltung * umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Kinderbetreuungsangebote) * attraktives Gehaltssystem (Grundlage: Kollektivvertrag der OÖ Ordensspitäler) Wir erwarten von Ihnen: * abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie eine abgeschlossene Führungsausbildung * ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz sowie Führungskompetenz und Lösungsorientierung bei Konflikten * innovative und engagierte Persönlichkeit mit Teamgeist * selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 per smart bewerben. Gerne können Sie sich auch online unter www.khbr.at/karriere oder über WhatsApp bewerben. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Gerlinde Bermannschlager, MSc, Pflegedirektorin unter der Tel. +43 7722 804-8200 gerne zur Verfügung. offen.engagiert – Begegnung & Nähe
Stellvertretende Pflegedirektor:in (m/w/d) Arbeitgeber: A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH
Kontaktperson:
A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedirektor:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Pflege einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und Lösungsorientierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Ordenskrankenhaus und die Werte, die damit verbunden sind. Eine authentische Verbindung zu den Werten des Unternehmens kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedirektor:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ordenskrankenhaus der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deiner Führungsausbildung. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine fachlichen und sozialen Kompetenzen sowie deine Führungserfahrung. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Pflege beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungskompetenz und Lösungsorientierung bei Konflikten zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Pflege
Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Pflegeabläufen beigetragen hast und welche innovativen Ideen du für die zukünftige Entwicklung hast. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Eine wertschätzende Kommunikations- und Informationskultur ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit verschiedenen Berufsgruppen kommuniziert hast und wie du ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus und seine Werte
Mach dich mit den Werten und der Mission des Ordenskrankenhauses vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Schaffung eines attraktiven Umfelds für die Mitarbeiter:innen beizutragen.