Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Servicebereich und koordiniere Schulungen für neue Mitarbeiter:innen.
- Arbeitgeber: Wir bieten einen sicheren und innovativen Arbeitsplatz in der Stationsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße günstige Verpflegung und umfangreiche Sozialleistungen wie Kinderbetreuung und Einkaufsrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur und arbeite aktiv in verschiedenen Abteilungen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung in der Teamleitung und im Servicebereich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 6:30 und 18:00 Uhr, Wochenenddienste möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Teamleiter:in im Servicebereich Stationsversorgung (m/w/d)
Sie unterstützen die Bereichsleitung in organisatorischen Belangen.
Sie kontrollieren die Durchführung von Tätigkeiten.
Sie koordinieren die Schulung neuer Mitarbeiter/innen und unterstützen dabei aktiv.
Sie sind Ansprechpartner für Mitarbeiter/innen aller Bereiche.
Sie arbeiten aktiv im Sprungdienst auf allen Abteilungen mit.
Unser Angebot an Sie:
- Voll- oder Teilzeit
- einen sicheren und innovativen Arbeitsplatz
- sehr günstige Verpflegungsmöglichkeiten (3-gängiges Mittagessen um € 3,06)
- umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Kinderbetreuungsangebote, Einkaufsrabatte, etc.)
- eine wertschätzende Kommunikations- und Informationskultur zwischen Mitarbeiter:innen und Führungskräften
- Entlohnung lt. Kollektivvertrag der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger zuzüglich attraktiver Zulagen
Wir erwarten von Ihnen:
- Idealerweise Erfahrung in der Teamleitung
- vorzugsweise Berufserfahrung in einem Servicebereich (z.B. Gastronomie, Handel, Verkauf)
- Bereitschaft für Wochenend- und Wechseldienst zwischen 6:30 und 18:00 Uhr
- Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Ordentlichkeit sind für Sie von sehr großer Bedeutung
Weitere Informationen durch Frau Petra Lechner, Bereichsleitung Servicebereich Stationsversorgung; Tel. +43 7722 804-8451.
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter:in im Servicebereich Stationsversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH
Kontaktperson:
A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter:in im Servicebereich Stationsversorgung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamleitungsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder geschult hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Servicebereich. Wenn du Kenntnisse über die Abläufe in der Gastronomie oder im Handel hast, betone diese in deinem Gespräch. Das zeigt, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität zu beantworten. Da Wochenend- und Wechseldienste gefordert sind, solltest du deine Bereitschaft und Erfahrungen in solchen Arbeitszeiten klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur zu stellen. Zeige Interesse an der wertschätzenden Kommunikations- und Informationskultur, die im Job beschrieben wird. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in im Servicebereich Stationsversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und den Servicebereich Stationsversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Teamleitung und im Servicebereich, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Teamleitung und den Servicebereich darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Bereichsleitung unterstützen und zur positiven Kommunikation im Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamleitung vor
Da Erfahrung in der Teamleitung erwartet wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In einem Servicebereich ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kundenorientierung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden oder Mitarbeitern eingegangen bist.
✨Sprich über deine Flexibilität
Die Bereitschaft für Wochenend- und Wechseldienste ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Arbeitszeiten flexibel gestalten kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Eine wertschätzende Kommunikationskultur ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit verschiedenen Teammitgliedern kommunizierst und Konflikte löst, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen.