Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an innovativen Projekten in Konstruktion und Entwicklung.
- Arbeitgeber: a-on Automation ist ein Vorreiter in maßgeschneiderten Automatisierungslösungen mit Leidenschaft für Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Abschlussarbeiten und praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Ideen einzubringen und wertvolle Erfahrungen in der Praxis zu sammeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Ingenieurwesen oder verwandten Fächern sind willkommen.
- Andere Informationen: Keine vorgeschriebene Arbeitszeit während der Erstellung deiner Abschlussarbeit.
Bei a-on Automation geht es um mehr als nur um Automatisierungslösungen – es geht um die Leidenschaft für Innovation und den Wunsch, unsere Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen zu begeistern.
Nutzen Sie als Teil unseres Teams die Chance, wertvolle praktische Erfahrungen als Werkstudent oder Werkstudentin bei a-on Automation zu sammeln – wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und gemeinsam Ihren Karriereweg voranzutreiben!
Werkstudent für Konstruktion und Entwicklung (m/w/d)
Bereit für eine vielseitige Werkstudententätigkeit im Bereich Konstruktion und Entwicklung? Bei a-on Automation haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und eigene Ideen in der Branchenpraxis einzusetzen und aktiv an innovativen Projekten mitzuwirken.
Werkstudent für Software-Engineering (m/w/d)
Sie fühlen sich wohl zwischen Bits und Bytes? Bei a-on Automation bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Software-Programmierung in internationalen Projekten zu vertiefen und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.
Die a-on AG bietet dir fachliche Unterstützung beim Verfassen deiner Bachelor- oder Masterarbeit mit Praxisbezug.
- Vertragszeitraum für Studienabschlussarbeit richtet sich nach der in der Prüfungsordnung deiner Hochschule vorgegebenen Bearbeitungszeit sowie dem entsprechenden Studiengang (Bachelor oder Master).
- Während des Vertragszeitraumes hast du keine vorgeschriebene Arbeitszeit . Dein Einsatz dient dem Zweck der Erstellung deiner Abschlussarbeit. Daher kannst du deine Zeiten individuell in Absprache mit deinem Ansprechpartner planen.
- Nach Fertigstellung bist du verpflichtet, der a-on AG ein Exemplar deiner Arbeit zur Verfügung zu stellen.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent für Konstruktion und Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: a-on AG
Kontaktperson:
a-on AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent für Konstruktion und Entwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Konstruktion und Entwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Entwicklung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praktisch denkst und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automatisierung und Technik beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du bei a-on Automation arbeiten möchtest und wie diese Position zu deiner beruflichen Entwicklung passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für Konstruktion und Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über a-on Automation. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Konstruktion und Entwicklung, die du in deinem Studium oder durch Praktika erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Innovation und Automatisierung ausdrückst. Erkläre, warum du bei a-on Automation arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von a-on Automation ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei a-on AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Innovation
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt oder an Projekten mitgewirkt hast. Das zeigt, dass du die Werte von a-on Automation teilst.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Konstruktion und Entwicklung klar darstellst. Bereite dich darauf vor, über spezifische Software oder Tools zu sprechen, die du beherrschst und wie du diese in praktischen Projekten eingesetzt hast.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte, dass dir praktische Aufgaben oder Szenarien präsentiert werden, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu testen. Übe im Vorfeld, wie du solche Herausforderungen angehen würdest.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den aktuellen Projekten von a-on Automation. Stelle Fragen dazu, wie du als Werkstudent zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.