Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, gewinne Neukunden und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Industriekaufleute ausbildet und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachhochschulreife, Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d)
Aufgabenbereich
- Vertrieb
- Kunden beraten
- Neukunden gewinnen
- Angebote & Rechnungen schreiben
- Materialwirtschaft & Einkauf
- Produktionsprozesse planen und optimieren
- Warenbestand kontrollieren und auffüllen
- Angebote einholen und auswählen
- Lieferungen kontrollieren
- Analysieren von Bauteilen und beheben von evtl. Störungen
- Rechnungswesen
- Rechnungen erstellen und kontrollieren
- Geschäftsvorgänge buchen
- Kosten berechnen
- Finanzbücher führen
- Personalwesen
- Personalbedarfe ermitteln
- Einsatzpläne erstellen
- Bewerber auswählen
- Arbeitsverträge erstellen
- Personalakten führen
Ihr Profil
- Gute Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Englisch in Wort und Schrift
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen im kaufmännischen Bereich
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- PC-Grundkenntnisse
- Führerschein und PKW sollte vorhanden sein
Wir bieten
- Leistungsgerechte Vergütung
- Gleitzeit
- 35/h Woche
- Urlaub: 30 Tage (+ 2 Sondertage)
- Sachbezugskarte
- Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)
- Interessantes Aufgabenfeld
- Teamwork, gutes Betriebsklima
- Flache Hierarchie
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: A.p. Microelectronic Gmbh
Kontaktperson:
A.p. Microelectronic Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im kaufmännischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Industriekaufleute recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Ausbildung zum Industriekaufmann ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Erwähne in Gesprächen Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Industriekaufmann wichtig sind, wie z.B. deine Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A.p. Microelectronic Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgabenbereiche
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben, die du als Industriekaufmann übernehmen wirst. Verstehe die Grundlagen von Vertrieb, Rechnungswesen und Personalwesen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Mathematische Kenntnisse auffrischen
Da gute Noten in Mathematik gefordert sind, solltest du deine mathematischen Fähigkeiten auffrischen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Kostenberechnungen oder Finanzbuchungen zu beantworten.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da Englischkenntnisse in Wort und Schrift wichtig sind, übe, deine Antworten auf Englisch zu formulieren. Sei bereit, eventuell auch Fragen auf Englisch zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.
✨Eigeninitiative und Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit verdeutlichen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du Verantwortung übernommen hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.