Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)

Lörrach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du stellst Maschinen- und Produktionsanlagen her und optimierst Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: ARaymond ist ein innovatives Unternehmen mit über 158 Jahren Erfahrung in der Befestigungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Jobrad und eine familiäre Atmosphäre.
  • Warum dieser Job: Lerne praktische Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss mit Schwerpunkten in Mathe, Physik und Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung durch Ausbilder und moderne Lernmittel wie iPad.

Duale Ausbildung Stadt Lörrach Landkreis Waldshut Landkreis Lörrach Verbinden Sie die Teile, die die Welt in Bewegung halten Wir bei ARaymond entwickeln hochmoderne Befestigungs- und Montagesysteme für Produkte, welche die Welt in Bewegung halten. ARaymond wurde 1865 in Grenoble gegründet, wo sich immer noch der Hauptsitz befindet. Das Unternehmen wird bis heute von der Familie Raymond geführt, welche mit Stolz auf eine Innovationsgeschichte zurückblickt, die mit der Erfindung des Druckknopfes begann. Der Erfolg von ARaymond basiert seit über 158 Jahren auf menschlichen Werten, die von unserem Servant-Leadership-Modell verkörpert werden. Hierbei stehen das Übertragen von Verantwortung an unsere Beschäftigten sowie ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Wir beschäftigen derzeit mehr als 8 500 Personen in 25 Ländern und setzen uns dafür ein, im globalen Befestigungs- und Montagemarkt die führende Position in Sachen Nachhaltigkeit einzunehmen. Beschreibung Industriemechaniker*innen verfügen über eine breite Grundlagenausbildung. Sie stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Das Herstellen der Einzelteile dieser Baugruppen, die aus hochwertigem Stahl, Aluminiumlegierung oder Kunststoff bestehen, erfolgt mit Bohr-, Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen, die teilweise CNC (numerisch) gesteuert sind. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Zudem sind sie in der Lage technische Unterlagen auszuwerten und Montagezeichnungen anzufertigen. DAS LERNST DU BEI UNS Dich erwartet eine breite Grundlagenausbildung Du reparierst, wartest und optimierst ein breites Spektrum an Maschinen, Anlagen sowie Geräten und stellst Geräteteile für Maschinen und Produktionsanlagen her Fertigungsprozesse werden von Dir überwacht, analysiert und optimiert Du wirst mit der Funktionsweise von pneumatischen, elektropneumatischen und CNC- Steuerungen vertraut gemacht Du wertest technische Unterlagen und Montagezeichnungen aus und fertigst Skizzen an Du erlangst bei uns grundlegendes Know-How in puncto Mess- und Prüftechnik DAS MACHT DIR SPASS Du liebst es Dinge am laufen zu halten und zu verbessern Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis Mathe, Physik und Technik? Kein Problem! Teamwork? Voll Dein Ding! Voraussetzungen Guter Schulabschluss (ab Hauptschule) mit den Schwerpunkten Mathematik, Physik und Technik Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis Benefits Bereitstellung der Berufsbekleidung Betriebsarzt Parkplatz Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Familiäres Betriebsklima über 1.000 € Ausbildungsvergütung 30 Tage Urlaub Kantine Jobrad Jobticket Azubi-Ausflug eigener Laptop während der Ausbildung I-Pad zur Lernunterstützung Eine intensive Betreuung durch Deine Ausbilder und eine transparente Feedbackkultur Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: A. RAYMOND GmbH & Co. KG

ARaymond ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bietet. Mit einem familiären Betriebsklima, einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung und zahlreichen Benefits wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und einem eigenen Laptop während der Ausbildung, fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Auszubildenden von einer intensiven Betreuung durch erfahrene Ausbilder und einer transparenten Feedbackkultur, die den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legt.
A

Kontaktperson:

A. RAYMOND GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Zeige dein Interesse an Innovationen und modernen Fertigungstechniken, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von ARaymond in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in praktischen Übungen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für den Beruf des Industriemechanikers. Erkläre, warum du gerade bei ARaymond arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Teamfähigkeit
Fertigungstechnik
CNC-Programmierung
Montagezeichnungen erstellen
Reparatur- und Wartungskenntnisse
Prozessoptimierung
Technische Unterlagen auswerten
Analytisches Denken
Prüftechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ARaymond und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker*in darlegst und auf deine Stärken eingehst.

Technische Fähigkeiten betonen: Da die Ausbildung technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deiner Bewerbung besonders auf deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Technik eingehen. Erwähne auch handwerkliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Fehler enthalten, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. RAYMOND GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Interview eine praktische Aufgabe oder ein Beispiel, bei dem du dein Geschick zeigen kannst. Zeige, dass du mit Werkzeugen umgehen kannst und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast.

Teamarbeit betonen

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Ausbildung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über ARaymond und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Aufgaben eines Industriemechanikers hast. Stelle Fragen zu den Technologien, die sie verwenden, und den Herausforderungen, die sie in der Branche sehen.

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
A. RAYMOND GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>