Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wartest und reparierst Maschinen, führst Inbetriebnahmen durch und suchst nach Störungen.
- Arbeitgeber: ARaymond ist ein etablierter Ausbildungsbetrieb mit internationalem Tätigkeitsfeld.
- Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Lerne neue Technologien in einem coolen Team und profitiere von besten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse und gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil der #ARaymondfamilie und genieße gemeinsame Freizeitaktivitäten.
DAS LERNST DU BEI UNSDu stellst sicher, dass die Maschinen immer betriebsbereit sindDein Aufgabengebiet in der Fertigung geht von der Wartung bis hin zur Störungsbehebung an Maschinen, Anlagen und PeripherienDu führst die elektrische Inbetriebnahme neuer Maschinen durchDu gehst auf Fehlersuche bei StörungenAufgrund der hochmodernen Fertigung lernst Du immer wieder neue Technologien kennenDAS MACHT DIR SPASSTechnisches und handwerkliches InteresseInteresse an der Funktionalität technischer BauteileMathe, Physik und Technik? Kein Problem DAS BIETEN WIRAls etablierter Ausbildungsbetrieb ermöglichen wir in all unseren angebotenen Ausbildungsberufen eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung bieten wir seit Jahren beste Übernahmechancen. Des Weiteren bestehen aufgrund unserer ständig wachsenden, internationalen Tätigkeitsfelder gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.Als Teil der #ARaymondfamilie profitierst Du von folgenden Benefits:35 h / Woche mit klaren Schichtzeiten und einer geregelten SchichteinsatzplanungTarifliche Vergütung mit 14 Gehältern und 30 Tagen UrlaubBetriebliche Altersvorsorge und GesundheitsbudgetKantine, kostenfreies ParkenMitarbeitervents und gemeinsame FreizeitaktivitätenHaben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Deine noch offenen Fragen beantwortet Dir gerne Frau Katrin Effenberger: Cemil Can, Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik bei ARaymond:\“Wir haben wirklich Glück mit unseren Ausbildern. Mein Ausbilder ist für mich wie ein großer Bruder. Auch mit den anderen Azubis bin ich inzwischen richtig gut befreundet. Es sind einfach coole Leute.\“
2025 - Ausbildungsberuf: Elektroniker für Betriebstechnik Arbeitgeber: A. Raymond GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
A. Raymond GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2025 - Ausbildungsberuf: Elektroniker für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Funktionsweise hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du dein technisches Wissen anwenden konntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2025 - Ausbildungsberuf: Elektroniker für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ARaymond informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein technisches und handwerkliches Interesse betonen. Erkläre, warum du Elektroniker für Betriebstechnik werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei ARaymond besonders reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Mathe- und Physikkenntnisse.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. Raymond GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, Mathematik und Physik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie in deinem zukünftigen Beruf als Elektroniker für Betriebstechnik von großer Bedeutung sind.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und technischen Anlagen zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse während des Interviews zu untermauern.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an modernen Technologien und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest. Das Unternehmen sucht nach Auszubildenden, die bereit sind, sich mit neuen Entwicklungen auseinanderzusetzen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld fragen.