Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Allround-Talent in der Hotellerie mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: A-ROSA ist bekannt für erstklassige Urlaubsgefühle und ein faires Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, Reisevergünstigungen und Rabatte auf F&B- und SPA-Leistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem respektvollen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur sowie Begeisterungsfähigkeit und Teamgeist.
- Andere Informationen: Spannende Azubi-Events und digitale Lernwerkzeuge für deine Weiterbildung.
Das A-ROSA Urlaubsgefühl ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Doch auch als Arbeitgeber haben wir einiges zu bieten. Sie suchen ein Unternehmen, das dem Markt immer einen Schritt voraus ist? Hier sind Sie richtig. Sie möchten im Job gleichzeitig gefordert und gefördert werden? Das sehen wir genauso. Sie suchen ein kollegiales, respektvolles und faires Miteinander? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Entdecken Sie die vielen Facetten, die eine Karriere bei A-ROSA bietet!
Anstellungsart: Ausbildung
Möchtest Du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Hotellerie legen? Dann bist Du bei uns richtig! Mit dieser umfassenden 3-jährigen Ausbildung wirst Du zum Allround-Talent für:
- Rezeption
- Gästebetreuung
- Wirtschaftsdienst
- Floristik
- Küche
- Service
- Veranstaltungsplanung
- Marketing
Nach Deiner Ausbildung hast Du die Wahl, in welchem Bereich Du Deine Karriere später fortsetzen möchtest.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossener Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur
- Eine positive Ausstrahlung und Begeisterungsfähigkeit, die Du Deinen Gästen und Deinen Kollegen vermitteln kannst
- Hohe Eigeninitiative und Ehrgeiz
- Die Bereitschaft, auch am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten
- Eine aufrichtige Gast- und Serviceorientierung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine qualifizierte Ausbildung in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb
- Tarifliche Ausbildungsvergütung, die mit jedem Ausbildungsjahr steigt (ab Mai 2025 1. Lehrjahr 1.080 € brutto, 2. Lehrjahr 1.180 € brutto, 3. Lehrjahr 1.380 € brutto)
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Digitales Lerntool zur Weiterbildung und Berichtsheftpflege
- Freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
- Austauschprogramm über alle Marken der Unternehmensgruppe
- Diverse Azubi-Events im Haus
- Reisevergünstigungen für unsere erstklassigen Resorts und Hotels
- Rabatte auf F&B- und SPA-Leistungen an allen Standorten
- Diensttausch- und Unterstützungsprämien – für extra Engagement gibt's bei uns auch extra Anerkennung
- Unser Weiterempfehlungsprogramm belohnt dich mit bis zu 1.000 € brutto pro Empfehlung
- Kostenlose Unterstützungs- und Coachingangebote für alle Lebenslagen mit voiio
- Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Spannende Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb unserer internationalen Firmengruppe (Deutschland, Österreich, Italien)
- Corporate Benefits: Rabatte bei über 1.500 Anbietern hochwertiger Produkte und Dienstleistungen
- Kostenlose Mitarbeitendenkleidung – Bereitstellung und Reinigung inklusive
- Eine eigene Mitarbeiterkantine
- Bereitstellung einer kostengünstigen Wohnung
- Wir sind stolze Mitglieder der Charta der Vielfalt – bei uns zählt Persönlichkeit, nicht Herkunft oder Lebenslauf
Ausbildung als Hotelfachfrau/Hotelfachmann (m/w/d) Arbeitgeber: A-ROSA Sylt
Kontaktperson:
A-ROSA Sylt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Hotelfachfrau/Hotelfachmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Hotellerie, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aufgaben hast und bereit bist, in jedem Bereich dein Bestes zu geben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Hotellerie beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung und die Karrierechancen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Stärken in der Kundenbetreuung übst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teamarbeit und Serviceorientierung gezeigt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Hotellerie durch praktische Erfahrungen. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder arbeite in einem Nebenjob in einem Hotel oder Restaurant, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Hotelfachfrau/Hotelfachmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über A-ROSA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über A-ROSA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Hotellerie und deine Motivation für die Ausbildung bei A-ROSA deutlich machen. Betone deine positiven Eigenschaften wie Teamfähigkeit und Serviceorientierung.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A-ROSA Sylt vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine authentische Persönlichkeit. Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der nicht nur die nötigen Fähigkeiten hat, sondern auch gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Kultur von A-ROSA vertraut. Zeige im Gespräch, dass du weißt, was das Unternehmen ausmacht und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Hotellerie ist Teamarbeit entscheidend. Hebe deine Erfahrungen hervor, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und zeige, dass du bereit bist, auch in stressigen Situationen zusammenzuarbeiten.