Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sponsoring-Projekte und kümmere dich um die Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: A.S.O. Germany GmbH ist ein führender Veranstalter von Radsportevents seit 1962.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte bedeutende Sportveranstaltungen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und Interesse an Sport sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit, an großen Radsportevents teilzunehmen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die A.S.O. Germany GmbH (vormals Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH) ist seit 1962 Veranstalter des deutschen Radklassikers Eschborn-Frankfurt und organisiert seit 2018 die Deutschland Tour sowie ab 2024 die ADAC Cyclassics in Hamburg. Das Unternehmen ist seit Januar 2017 Tochtergesellschaft der Amaury Sport Organisation (A.S.O.), dem global führenden Sportveranstalter für Events außerhalb von Stadien. Neben der Tour de France gehören noch weitere Radsportmonumente und herausragende Sportveranstaltungen zum Portfolio des Familienunternehmens.
PROJECT MANAGER SPONSORSHIP SALES & SERVICING (W, M, D) Arbeitgeber: A.S.O. Germany GmbH
Kontaktperson:
A.S.O. Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PROJECT MANAGER SPONSORSHIP SALES & SERVICING (W, M, D)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sport- und Eventbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei A.S.O. oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Bringe deine Leidenschaft für den Radsport ein
Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du eine echte Leidenschaft für den Radsport hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um fundierte Gespräche führen zu können.
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu Sponsoring und Eventmanagement gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Sei proaktiv und zeige Initiative
Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Entwicklung des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PROJECT MANAGER SPONSORSHIP SALES & SERVICING (W, M, D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die A.S.O. Germany GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Veranstaltungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Sponsoring und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des Projektmanagers im Sponsoring Sales & Servicing geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Radsport und deine bisherigen Erfolge ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A.S.O. Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Radsport und die Rolle von Sponsoring in diesem Bereich. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Organisation von Sportevents verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Sponsoring und in der Kundenbetreuung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Sponsoren und Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um deine Ideen und Strategien effektiv zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Unternehmen erwartet.