Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Paid-Social-Media-Kampagnen und optimiere deren Performance.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Full Service Social Media Agentur in Frankfurt am Main.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Work-Optionen und ein persönliches Weiterbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Marketings und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein relevantes Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Performance Marketing.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung bis zu 55.000 € brutto und zahlreiche Team-Events warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 33000 - 77000 € pro Jahr.
A-TEAM bietet Dir diese spannende Karrierechance als Marketing Manager (m/w/d) bei unserem Klienten, einer Full Service Social Media Agentur, mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Position ist ab sofort in Direktvermittlung zu besetzen.
Deine Aufgaben
- Du bist die zentrale Ansprechperson für alle Paid-Social-Media-Aktivitäten – von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zur Analyse und Optimierung.
- Du entwickelst und implementierst datengetriebene Social-Media-Performance-Strategien mit klarem Fokus auf KPIs und messbaren ROI.
- Du konzipierst, steuerst und optimierst Paid-Social-Kampagnen auf Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und weiteren relevanten Kanälen.
- Du richtest Measurement- und Tracking-Prozesse in den Ad-Managern ein und sorgst für eine präzise Performance-Analyse sowie kontinuierliche Optimierung der Kampagnen.
- Du beobachtest Markttrends, testest neue Formate und optimierst die Paid-Social-Strategie kontinuierlich.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Digital Marketing, Online-Marketing, Social Media Management, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Digital Business.
- Du bringst mindestens 3 Jahre Erfahrung im Performance Marketing, als Marketing Manager mit Schwerpunkt auf Social Media / SEA mit.
- Du bist Experte in der Schaltung und Optimierung von Kampagnen auf Meta & LinkedIn und kennst dich mit Business- / Ad-Managern bestens aus – idealerweise auch mit TikTok Ads.
- Du verfügst über tiefgehendes Wissen in Measurement, Tracking und Attribution Modeling sowie in Tools wie Google Analytics, Google Tag Manager und Events Manager.
- Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch und fühlst dich in einem internationalen Umfeld wohl.
Deine Benefits
- Attraktive Vergütung: Jahresgehalt bis 55.000 € brutto, abhängig von deiner Erfahrung und Qualifikation.
- Flexibles Arbeiten: Flexible Arbeitszeiten & Remote-Work-Optionen, damit du Beruf und Privatleben optimal vereinbaren kannst.
- Individuelles Onboarding & Weiterbildung: Ein strukturiertes Onboarding-Programm sorgt für einen erfolgreichen Start. Zudem erhältst du ein persönliches Weiterbildungsbudget, um dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Zusätzliche Benefits: betriebl. Altersvorsorge mit attraktiven Zuschüssen, Fahrtkostenzuschuss, freie Getränke und Snacks, regelmäßige Team-Events.
Marketing Manager (m/w/d) Social Media Arbeitgeber: a-team Zeitarbeit und Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
a-team Zeitarbeit und Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager (m/w/d) Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bleibe aktiv auf Social Media! Teile regelmäßig Inhalte, die deine Expertise im Bereich Performance Marketing und Social Media zeigen. So kannst du nicht nur dein Wissen demonstrieren, sondern auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Veranstaltungen und Meetups sind eine großartige Möglichkeit, um in Kontakt mit anderen Fachleuten zu treten. Besuche Branchenevents oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und mehr über aktuelle Trends im Social Media Marketing zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Tools und Trends im Bereich Social Media Advertising. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und bereit, innovative Ansätze in deine zukünftige Arbeit einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager (m/w/d) Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Erfahrung im Performance Marketing, insbesondere im Bereich Social Media. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen, die du geleitet hast.
Verstehe die KPIs: Mache dich mit den wichtigsten KPIs im Social Media Marketing vertraut und erläutere in deinem Anschreiben, wie du datengetriebene Strategien entwickelt und implementiert hast, um diese KPIs zu erreichen.
Zeige deine technische Kompetenz: Erwähne deine Kenntnisse in Tools wie Google Analytics, Google Tag Manager und Ad-Managern. Beschreibe, wie du diese Tools genutzt hast, um die Performance von Kampagnen zu messen und zu optimieren.
Sprich die Sprache des Unternehmens: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf die Terminologie und den Stil der Stellenanzeige widerspiegeln. Verwende Begriffe wie 'Paid-Social-Kampagnen', 'Tracking-Prozesse' und 'Attribution Modeling', um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei a-team Zeitarbeit und Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Performance Marketing und deiner Expertise in der Schaltung von Kampagnen auf Plattformen wie Facebook und LinkedIn. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Strategien verdeutlichen.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Trends im Social Media Marketing und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Strategien integrieren würdest. Zeige, dass du proaktiv neue Formate testest und anpasst.
✨Vertrautheit mit Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools wie Google Analytics, Google Tag Manager und Ad-Managern vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und wie du sie zur Optimierung von Kampagnen eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.