Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumente und unterstütze bei Konstruktionsaufgaben.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Fluidtechnologie mit globalen Anwendungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Team mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Produktdesigner und Erfahrung mit 3D-CAD.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und gute Erreichbarkeit in Düsseldorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dann werden Sie Teil unseres Teams als Technischer Produktdesigner (m/w/d) Ihre Aufgaben Erstellung der Dokumente und Pflege der Zeichnungs-, Artikel- und Identnummern einschließlich der Stücklistenanlage im ERP-System Operative Durchführung und Verwaltung von Produktänderungen in Abstimmung mit dem zuständigen Konstrukteur Unterstützung des zuständigen Konstrukteurs bei kleineren Konstruktionsaufgaben, z.B. bei der Erstellung von Varianten oder der Zusammenstellung von Baugruppen Verwaltung und Anlage der vollständigen Konstruktionsdokumentation, von Einzelteilzeichnungen, Stücklisten, T-Blättern (Gerätezeichnungen) in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Konstrukteur Verwaltung und Anlage der vollständigen Konstruktionsdokumentation, von Montageanleitungen und Prüfvorschriften in Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung (TA) und dem Qualitätswesen (TQ) Verwaltung und Anlage der vollständigen Konstruktionsdokumentation, bei der Zulassungsdokumentation in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Produktzulassung (TZ) Datenbereitstellung zur Roherstellung von Neuproduktdatenblättern und Datenpflege existierender Produkte in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Technische Versuche und Entwicklung (TEV) und dem technischen Marketing (TM) Auswertung der bauteilbezogenen Erstmusterprüfberichte zur Vorbereitung der Entscheidungsfindung durch den zuständigen Konstrukteur Unterstützung bei der Datenpflege für das Produktinformationsmanagement (PIM) Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Konstrukteur, Technischer Produktdesigner oder Techniker (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich ist wünschenswert Erfahrung im Umgang mit 3D-CAD, idealerweise Creo Parametic (Pro/E) Werkstoffkenntnisse im Bereich Kunststoffe (Thermoplaste, Elastomere u.a.) Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Simulationswerkzeugen (FEM und/oder CFD) Flexibilität im Umgang mit neuen Herausforderungen, Weiterbildungsbereitschaft Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Engagement Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Ihre Benefits Spannende Aufgaben, ein Tätigkeitsfeld mit Zukunftsaussichten Flexibles Arbeiten mit einer Gleitzeitregelung, 30 Urlaubstage Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten Teamwork in kollegialer Atmosphäre Moderne und ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze Angebote zur betrieblichen Gesundheits- und Altersvorsorge Bezuschusste Mittagsmenüs in eigener Kantine mit Lounge-Terrasse Ideale Erreichbarkeit: verkehrsgünstige Lage im Düsseldorfer-Süden, kostenfreie Parkmöglichkeiten im nahen Umfeld und top ÖPNV-Anbindung Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Jeden Tag entwickeln und produzieren mehr als 200 Kolleg:innen Elektromagnetventile und Fluidtechnik aus Hochleistungskunststoffen für Anwendungen auf der ganzen Welt. Wir gehören zu den innovationsfreudigsten Unternehmen der Region und dürfen uns zu Recht zu einem Hidden Champion in der Fluidtechnologie zählen. Wir haben spannende Aufgaben und bieten Jobs mit Zukunftsaussichten. Was uns fehlt, sind Sie! A. u. K. Müller GmbH & Co. KG Frau Wüsthof
Technischer Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: A. u. K. Müller GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
A. u. K. Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Produktdesign. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Projekten und Produkten des Unternehmens stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine bisherigen Arbeiten und Projekte in einem Portfolio. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Produktdesigners, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in 3D-CAD, insbesondere mit Creo Parametric, sowie deine Erfahrung im Umgang mit Kunststoffen und Simulationswerkzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. u. K. Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut machen. Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu CAD-Software, insbesondere Creo Parametric, und zu Ihren Erfahrungen mit Kunststoffen und Simulationswerkzeugen zu beantworten.
✨Dokumentation und Detailgenauigkeit
Da die Rolle viel mit der Erstellung und Pflege von Konstruktionsdokumentationen zu tun hat, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit parat haben, die Ihre Fähigkeit zur Detailgenauigkeit und Dokumentation zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist. Bereiten Sie Anekdoten vor, die Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihr Engagement in Teamprojekten demonstrieren.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft
Seien Sie bereit, über Ihre Flexibilität im Umgang mit neuen Herausforderungen zu sprechen. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, sich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.