Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Immobilienfinanzierung und bearbeite Kreditanträge eigenständig.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Immobilienfinanzierung in Basel, Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wohnbaus und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Hypothekargeschäft und gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit in internen und externen Projektgruppen ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
In dieser vielfältigen und anspruchsvollen Tätigkeit beraten und betreuen Sie gemeinnützige sowie private Kunden in sämtlichen Fragen der Immobilienfinanzierung, erstellen Kreditanträge, wickeln selbständig die einzelnen Geschäfte ab (End-to-End) und erledigen die damit verbundene Administration.
Sie entwickeln das Wohnbaugenossenschaftsportfolio gezielt weiter (Gewinnung Neukunden, Auf-/Ausbau Netzwerk), analysieren und bewerten Liegenschaften (situativer Beizug Immobilienschätzer), analysieren Geschäftsberichte, führen Bonitätsprüfungen durch und bewirtschaften das bestehende Hypothekarportfolio.
Zudem erarbeiten Sie Empfehlungen für die Festlegung individueller Zinskonditionen und die periodische qualitative Prüfung des Pricingtools im Bereich gemeinnützige Wohnbauträger sowie für die Entwicklung des Produkteangebots.
Die Mitarbeit in internen sowie externen Projekt- und Arbeitsgruppen ergänzen das Tätigkeitsgebiet.
Wir wenden uns an eine/n gut ausgebildete/n, kundenorientierte/n Fachspezialistin/Fachspezialisten mit mehrjähriger Erfahrung im Hypothekargeschäft (Finanzierung von Wohnbaugenossenschaften oder ähnlich), fundierten Kenntnissen des Hypothekarfinanzierungsprozesses sowie guten IT-Anwenderkenntnissen.
Freude an Vernetzung, gute Kenntnisse des Immobilienmarkts und in der Bewertung von Liegenschaften, Selbständigkeit, Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden das Anforderungsprofil ab.
Job in der Schweiz: Hypothekarspezialist/in Arbeitgeber: a & u Kaderberatung AG
Kontaktperson:
a & u Kaderberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Hypothekarspezialist/in
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Immobilienfinanzierung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Hypothekargeschäft und den Immobilienmarkt in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Kundenberatung beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Hypothekarthemen vor, wie z.B. Bonitätsprüfungen oder die Analyse von Geschäftsberichten. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften. Informiere dich über deren Herausforderungen und wie du mit deinem Wissen und deiner Erfahrung einen Mehrwert bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Hypothekarspezialist/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Dienstleistungen und den spezifischen Bereich der Immobilienfinanzierung, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hypothekarspezialist/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Hypothekargeschäft und deine IT-Anwenderkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Immobilienfinanzierung und deine Kundenorientierung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Wohnbaugenossenschaftsportfolios beitragen können.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch inhaltlich klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei a & u Kaderberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Hypothekargeschäft und der Immobilienfinanzierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über den Immobilienmarkt
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobilienmarkt, insbesondere in der Schweiz. Zeige dein Wissen über relevante Themen während des Interviews, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Netzwerkfähigkeiten
Da Vernetzung ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast. Betone, wie du Neukunden gewonnen und Beziehungen gepflegt hast.
✨Zeige deine IT-Kompetenzen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen IT-Tools und Softwareanwendungen vertraut bist, die in der Hypothekenbranche verwendet werden. Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und deren Anwendung in deinem Arbeitsalltag zu erläutern.