Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Energieberatung und -planung.
- Arbeitgeber: ave ist ein spezialisiertes Unternehmen für zentrale Energieerzeugung mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das nachhaltige Energieversorgung fördert und innovative Ideen umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Energie- und Versorgungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an spannenden Projekten, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Komm ins ave Team. a.v.e. Energieberatungs- und Planungsges.mbH ist ein spezialisiertes Unternehmen im Bereich der zentralen Energieerzeugung und bietet innovative Lösungen in der Energieberatung und -planung an. Als Master / Diplom Ingenieur in Energie und Versorgungstechnik (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und kreativen Teams zu werden, das zukunftsweisende Projekte für eine nachhaltige Energieversorgung entwickelt.
Master / Diplom Ing. / Energie und Versorgungstechnik (m/w/d) (Ingenieur/in - Energietechnik) Arbeitgeber: A.V.E. Energieberatungs- und Planungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
A.V.E. Energieberatungs- und Planungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Master / Diplom Ing. / Energie und Versorgungstechnik (m/w/d) (Ingenieur/in - Energietechnik)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Energie und Versorgungstechnik konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energieversorgung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Energie- und Versorgungstechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das deine Ideen zur Verbesserung der Energieeffizienz oder zur Nutzung erneuerbarer Energien darstellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master / Diplom Ing. / Energie und Versorgungstechnik (m/w/d) (Ingenieur/in - Energietechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die a.v.e. Energieberatungs- und Planungsges.mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und den Arbeitsalltag zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Energie- und Versorgungstechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Energieversorgung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A.V.E. Energieberatungs- und Planungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Projekte von a.v.e. Energieberatungs- und Planungsges.mbH. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu Energieerzeugung und -versorgungstechnik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du Teil eines dynamischen Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.
✨Frage nach zukünftigen Projekten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens, indem du nach geplanten Projekten oder Innovationen fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision des Unternehmens.