Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden im Bereich Haustechnik und entwickle individuelle Lösungskonzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Würth Familie, einem innovativen Familienunternehmen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur mit viel Gestaltungsspielraum und sozialem Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches oder technisches Studium abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Regionaler Key Account Manager Bereich Haustechnik (m/w/d) Schwerpunkt Befestigungen im Bereich Haustechnik im Großraum Hamburg, Lübeck und Schwerin 20095 Hamburg Vollzeit Zeit für deine Zukunft. Zeit für Würth. Als echte Macherinnen und Macher sind wir im Familienunternehmen Würth stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen unsere Unternehmenskultur aus. Klingt das gut für Sie? Dann entdecken Sie jetzt Ihre Einstiegsmöglichkeiten und werden Sie Teil der Würth Familie. Es ist Zeit für eine neue Herausforderung. Das erwartet Sie Sie betreuen strategisch und operativ gemeinsam mit einem Technischen Key Account Manager einen bestehenden Kundenstamm in den Bereichen Haustechnik und Großanlagenbau. Sie führen systematische Analysen von Unternehmensprozessen und Belieferungskonzepten durch und erarbeiten kundenspezifische Lösungskonzepte. Mit Ihrem Verhandlungsgeschick präsentieren und verkaufen Sie unsere Produkte, Systeme und Dienstleistungen. Zusätzlich pflegen Sie unsere Kundenbeziehungen auf höchster Entscheiderebene. Das erwarten wir Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches/technisches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung. Sie verfügen über Branchen-, Markt- und Fachwissen in den Marktsegmenten der technischen Gebäudeausrüstung und des gebäudetechnischen Brandschutzes. Sie zeichnen sich durch Motivations- und Begeisterungsfähigkeit, sowie durch hohe Eigenmotivation aus. Sie sind flexibel, kontaktfreudig und eine Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands ist für Sie selbstverständlich. Sie arbeiten absolut zuverlässig, denken strategisch und nehmen Ihren Erfolg gerne selbst in die Hand. Das bieten wir Ihnen Vertragsart: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit ab sofort. Welcome-Tage: In der ersten Woche eines jeden Monats finden unterschiedliche Onboarding-Veranstaltungen mit allen neuen Kolleg:innen statt, um sich fachbereichsübergreifend kennenzulernen und einen ersten Überblick mit allgemeinen Infos zu erhalten. Dann folgt die mehrwöchige, individuelle Einarbeitung im eigenen Fachbereich. Vergütung: Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oder erfolgsabhängigen Prämien. Arbeitsklima: Familiär und vertrauensvoll mit kurzen Entscheidungswegen und Geradlinigkeit, einer individuellen Arbeitsort- und Arbeitszeitflexibilität und einem einzigartigen Zusammengehörigkeitsgefühl. Den Zusammenhalt spüren wir nicht nur bei der Arbeit, sondern auch auf unseren regelmäßigen Mitarbeiterfesten und Firmenevents. Weiterbildung: Regelmäßige und vielseitige Weiterbildungsangebote über unsere Akademie Würth (Seminare, Zertifikatskurse, Studiengänge), individuelle Weiterbildungsförderungen, interne Entwicklungsprogramme und vielfältige Karrierechancen. Soziales Engagement & Nachhaltigkeit: Das außergewöhnliche gesellschaftliche und kulturelle Engagement durch vielseitige Initiativen der Stiftung Würth prägen auch unsere Unternehmenskultur. Im zentralen Strategiefeld Nachhaltigkeit befinden wir uns auf dem Transformationspfad hin zu unseren nächsten Zielen: Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft. Weitere Benefits: Betriebsrestaurant und Cafeterias, Mitarbeitervergünstigungen im Würth Shop und bei externen Partnern, vielfältige Sport- und Fitnessangebote (Kurse, Betriebssportgruppen, bezuschusste Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM, E-Bike Leasing), Sabbatical u.v.m. Zeit für Ihre Veränderung und Sie haben Fragen? Adolf Würth GmbH & Co. KG · 74650 Künzelsau T +49 7940 15-1680 · personal@wuerth.com · www.wuerth.de/karriere Bleib\‘ auf dem Laufenden: Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht. Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und möchte die PDF Datei herunterladen.* Anmeldedaten merken Wo finde ich meine Kundennummer? Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400 . Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen). Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf \“Jetzt registrieren\“ . Login mit Mobilnummer Wo finde ich meine Partnernummer? Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400 . Anmelden mit Benutzername Um sich mit einem persönlichen Benutzernamen anzumelden, geben Sie bitte den von Ihnen gewählten Benutzernamen ein. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben haben, verwenden Sie bitte die Anmeldung mit Kundennummer und vergeben einen Benutzernamen nach der erfolgreichen Anmeldung in den Einstellungen von \’Mein Konto\‘. Welches Passwort muss ich eingeben? Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.Das Passwort muss dabei mindestens 10 Zeichen lang sein. Anmeldedaten merken Wo finde ich meine Kundennummer? Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400 . Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen). Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf \“Jetzt registrieren\“ . Login mit Mobilnummer Wo finde ich meine Partnernummer? Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400 . Anmelden mit Benutzername Um sich mit einem persönlichen Benutzernamen anzumelden, geben Sie bitte den von Ihnen gewählten Benutzernamen ein. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben haben, verwenden Sie bitte die Anmeldung mit Kundennummer und vergeben einen Benutzernamen nach der erfolgreichen Anmeldung in den Einstellungen von \’Mein Konto\‘. Welches Passwort muss ich eingeben? Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.Das Passwort muss dabei mindestens 10 Zeichen lang sein.
Regionaler Key Account Manager Bereich Haustechnik (m/w/d) Arbeitgeber: A. Würth GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
A. Würth GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionaler Key Account Manager Bereich Haustechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Haustechnik-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Würth arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und baue Beziehungen auf. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Haustechnik und gebäudetechnischen Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Dies wird deine Glaubwürdigkeit erhöhen und dein Interesse an der Position unterstreichen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen dein Verhandlungsgeschick zu zeigen. Übe, wie du Produkte und Dienstleistungen überzeugend präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kundenbeziehungen verstehen
Setze dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen auseinander, die Kunden im Bereich Haustechnik haben. Überlege dir, wie du diese Bedürfnisse ansprechen und Lösungen anbieten kannst. Ein tiefes Verständnis für die Kundenbeziehungen wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionaler Key Account Manager Bereich Haustechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Würth-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Regionaler Key Account Manager im Bereich Haustechnik wichtig sind. Betone deine Branchenkenntnisse und Erfolge im Vertrieb.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Würth passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. Würth GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Haustechnik und technische Gebäudeausrüstung hat, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir, wie du dein Fachwissen in der Diskussion einbringen kannst.
✨Präsentiere deine Verhandlungskompetenz
In der Rolle des Key Account Managers ist Verhandlungsgeschick entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich verhandelt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Eigenmotivation
Die Unternehmenskultur bei Würth schätzt hohe Eigenmotivation. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte initiiert oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Würth, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Welcome-Tagen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.