Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Unterstützung und Installation von Energiespeicherlösungen in Europa.
- Arbeitgeber: A123 Systems treibt die Zukunft der Energiespeicherung mit innovativen Lithium-Ionen-Technologien voran.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, kreative Freiheit, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte eine grünere Zukunft und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich Energiespeichersysteme.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Europas erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Position: Field Service Engineer - ESS (all genders)
Location: Stuttgart, Germany
Shaping the future of energy storage. At A123 Systems, wir treiben den Übergang zu saubereren, effizienteren Energielösungen mit fortschrittlichen Lithium-Ionen-Speichertechnologien voran. Unsere hochmodernen Batteriesysteme bieten eine überlegene Energiedichte, Sicherheit und Haltbarkeit, die Fahrzeugherstellern helfen, außergewöhnliche Leistungen zu erzielen und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wir suchen einen Field Service Engineer - ESS (alle Geschlechter), um technischen Support, Installation und Fehlersuche unserer Hoch- und Niederspannungs-Energiespeicherprodukte in ganz Europa bereitzustellen. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Kunden zusammen, um den reibungslosen Betrieb der Produkte sicherzustellen, technische Probleme zu diagnostizieren und mit internen Teams zusammenzuarbeiten, um kontinuierliche Verbesserungen zu erreichen.
Verantwortlichkeiten:
- Beratung und technischer Support für europäische Kunden zu A123 Systems' vollständigem Angebot an Energiespeicherlösungen.
- Installation und Inbetriebnahme von Produkten vor Ort beim Kunden.
- Bereitstellung von Fern- (Telefon/E-Mail) und Vor-Ort-Fehlersuche und technischem Support.
- Durchführung von Fehleranalysen und Diagnosen gemäß IATF- und VDA-Standards.
- Dokumentation und Berichterstattung über identifizierte Fehler und Serviceaktivitäten.
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung der 5S-Standards im analytischen Labor.
- Koordination von Feldaktivitäten, Servicebesuchen und Unterstützungsplänen.
- Vermittlung zwischen Kunden und internen Abteilungen (Ingenieurwesen, Garantie, Produktverbesserung).
- Teilnahme an internen und externen technischen Schulungsprogrammen.
Ausbildung & Erfahrung:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Bereich (z.B. Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnlich).
- Mindestens 3 Jahre direkte Erfahrung in der Installation, dem Service und der Fehlersuche von industriellen/gewerblichen Energiespeichersystemen (ESS).
- Praktische Erfahrung mit Solar-, Wechselrichter- und Batteriesystemen für Wohn-ESS-Installationen und -Service.
- Schulung zum Hochvolt-Techniker Level 2 ist von Vorteil.
Kenntnisse, Fähigkeiten und Fähigkeiten:
- Starke Problemlösungs- und Kundenservicefähigkeiten zur effektiven Diagnose und Lösung technischer Probleme.
- Nachgewiesene Fähigkeit, unabhängig mit einer positiven Einstellung, hoher Zuverlässigkeit und Flexibilität zu arbeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch.
- Proaktive und kreative Denkweise, die Verantwortung für Aufgaben übernimmt.
- Fähigkeit, in einem dynamischen, schnelllebigen Umfeld mit sich entwickelnden Richtlinien zu gedeihen.
- Gültiger Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu reisen innerhalb Europas.
- Anpassungsfähig und reaktionsschnell auf sich ändernde Anforderungen im Feld.
Wir bieten:
- Flache Hierarchien & kreative Freiheit: Ihre Ideen zählen und Ihre Arbeit hat einen direkten Einfluss.
- Teamgeist: Eine unterstützende, warme Atmosphäre mit hilfsbereiten Kollegen.
- Umfassende Einarbeitung: Ein Einarbeitungsplan, Mentoring und Unterstützung von Anfang an.
- Karriereentwicklung: Kontinuierliche Schulungen, individuelle Karriereplanung und globale Projektarbeit.
- Attraktives Gehaltspaket mit Notebook und Mobiltelefon.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine gute Work-Life-Balance.
Field Service Engineer - ESS (all genders) Arbeitgeber: A123 Systems
Kontaktperson:
A123 Systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Field Service Engineer - ESS (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Energiebranche, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen bei A123 Systems.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Energiespeicherung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie A123 Systems betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und nachhaltige Lösungen. Teile deine Ideen, wie du zur Mission von A123 Systems beitragen kannst, um eine sauberere Zukunft zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Field Service Engineer - ESS (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Installation, Service und Troubleshooting von Energiespeichersystemen. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Erkläre, warum du dich für A123 Systems interessierst und wie du zur Verbesserung ihrer Produkte beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A123 Systems vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Energiespeichertechnologie informiert bist. Recherchiere die Produkte von A123 Systems und deren Anwendungen, um im Interview gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Installation und Fehlersuche von Energiespeichersystemen demonstrieren. Zeige, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Anpassung an sich ändernde Anforderungen betreffen. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit in dynamischen Umgebungen erfolgreich gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.