Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage inventory, ensure smooth logistics, and maintain technical equipment.
- Arbeitgeber: Join a leading media and event technology company with over 20 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, flexible work environment, and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that shapes memorable events and enhances your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in event technology or logistics with relevant experience required.
- Andere Informationen: Work in a modern setting at the beautiful Bodensee region.
FachlageristIn Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Wir arbeiten seit über 20 Jahren erfolgreich in den Bereichen Medientechnik und Mediendesign am Standort Bodensee, dem Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz. Wir sind ein Produktionsbetrieb für Medien– und Veranstaltungstechnik. Neben der Planung, Vermietung und Festinstallation von Licht-, Ton- und Präsentationstechnik liefern wir auch die Content–Seite in Form von Grafik, Animation und Video–Postproduktion.
Unsere Kunden kommen aus Industrie und Dienstleistung, sind öffentliche Auftraggeber, Vereine oder Non-Profit-Organisationen. Unsere Mission ist es, unsere Kundschaft bei der Vermittlung ihrer Botschaften multimedial zu unterstützen, damit ihre Events oder Messeauftritte bleibende Eindrücke hinterlassen.
Zur Verstärkung unseres Technik-Teams suchen wir ab sofort eine/n FachlageristIn (Festanstellung).
Dein Aufgabenbereich:
- Kommissionierung
- Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf im Warenein- und ausgang
- Verantwortung für die Aktualität des Warenbestands im Software-System
- Qualitätskontrolle des technischen Materials
- Be- und Entladen der Fahrzeuge, ggfs. Materialtransport zum bzw. vom Veranstaltungsort
- Bestandskontrolle, Durchführen von Inventuren, Funktionsprüfung, Wartung sowie Pflege des Materialbestandes
- Verantwortung für Sicherheit und Sauberkeit des Lagerbereichs sowie des Fuhrparks
Dein Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche
- Erfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik
- Engagement und Organisationstalent, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten mit schneller Auffassungsgabe, Freundlichkeit mit Serviceanspruch sowie ein sicheres Auftreten
- Bereitschaft zur eigenständigen Einarbeitung in neue Hard- und Software
- Spaß an Teamarbeit
- körperliche Belastbarkeit
- Führerscheinklasse B, gerne auch BE und CE
Das bieten wir:
- einen zukunftssicheren, modernen Arbeitsplatz und damit eine langfristige Perspektive
- selbstständiges Arbeiten in einem engagierten, jungen Team
- Chance zur Mitgestaltung des expandierenden Unternehmens und Freiraum für neue Prozesse
- Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- leistungsgerechte Vergütung
- weitere Zusatzangebote und Goodies
Bitte sende uns deine aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung per E-Mail an mit den einschlägigen Unterlagen* zu Händen Andreas Reinl.
* Einschlägige Unterlagen sind
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- Nachweise über eventuelle Zusatzqualifikationen
#J-18808-Ljbffr
FachlageristIn Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: a2r:media
Kontaktperson:
a2r:media HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FachlageristIn Veranstaltungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Veranstaltungsbranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich in neue Hard- und Software einzuarbeiten. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lagerlogistik und Materialverwaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement! In der Veranstaltungsbranche ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FachlageristIn Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über eventuelle Zusatzqualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Veranstaltungstechnik und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen als Anhang beifügst und die E-Mail professionell formulierst.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung zu erwähnen. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei a2r:media vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position FachlageristIn Veranstaltungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Licht-, Ton- und Präsentationstechnik vorbereiten. Zeige dein Wissen über die verschiedenen Geräte und deren Einsatzmöglichkeiten.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Die Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf im Warenein- und -ausgang ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Zeitmanagement verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um zu zeigen, dass du an langfristigem Wachstum interessiert bist.