Auf einen Blick
- Aufgaben: Aufbau und Betrieb von Veranstaltungstechnik, Sicherheitsunterweisungen und Teamverantwortung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Veranstaltungstechnik mit spannenden Projekten in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 20€/Stunde, kostenloses Monatsticket, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an aufregenden Events mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive mit Übernahmeoption durch den Kunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell motivierte Meister für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Licht (m/w/d) in Köln.
Ihre Aufgaben
- Ordnungsgemäßer Auf- und Abbau von Geräten und Anlagen der Veranstaltungstechnik (z.B. Podeste, Traversen, Lastverkabelung, Steuersysteme DMX & Netzwerk, Projektionstechnik, Präsentationstechnik und Beschallung) sowie Betreiben von bühnen- und szenentechnischen Anlagen nach sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten.
- Erstellung der Planungsunterlagen (VB-Protokoll, Gefährdungsanalyse und CAD-Plan) für Projekte im Veranstaltungsbereich unter wirtschaftlichen und sicherheitstechnischen Gesichtspunkten.
- Teamverantwortung bei Produktionen sowie Übernahme der Betreiberverantwortung innerhalb von Produktionsstätten des WDR.
- Sicherheitstechnische Unterweisung der Mitarbeiter.
- Verantwortung für die Einhaltung der Versammlungsstättenverordnung, der VDE-Vorschriften.
- Fahren von Dienstfahrzeugen und motorisch betriebenen Flurförderzeugen.
Das bringen Sie mit
- Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung im Elektrohandwerk oder mehrjährige Berufserfahrung im elektrotechnischen Handwerk.
- Weitreichende Kenntnisse über die einschlägigen Sicherheitsvorschriften, technische Regelwerke, Normen, gesetzliche Bestimmungen und sonstige Vorschriften, auch in Hinsicht auf die Sonderbauordnung.
- Kenntnisse über die technischen und organisatorischen Abläufe bei Film-/TV-Produktionen.
- Die angebotenen Mitarbeiter sollten über folgende arbeitsmedizinische Untersuchungen verfügen: G25 - Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten, G37 – Bildschirmarbeitsplätze.
- Befähigung zum Betrieb von Hubarbeitsbühnen (IPAF).
Das bieten wir Ihnen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einem Stundenlohn von 20,00 Euro.
- Kostenloses KVB-Monatsticket (58,00€ Deutschlandticket).
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Einen langfristigen Job mit der Option auf Übernahme durch unseren Kunden.
- Betreuung durch unser engagiertes Niederlassungsteam.
Meister für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Licht (m/w/d) Arbeitgeber: A3 Personaldienstleistungen GmbH
Kontaktperson:
A3 Personaldienstleistungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Licht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Veranstaltungsbranche. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Anforderungen in der Branche sammeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, insbesondere Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Unternehmen und Fachleuten aus der Veranstaltungstechnik zu verbinden. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse, um auf dich aufmerksam zu machen und potenzielle Arbeitgeber zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik, insbesondere im Bereich Lichttechnik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst und deine Antworten übst. Betone dabei deine praktischen Erfahrungen und dein Wissen über Sicherheitsvorschriften, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Licht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Meister für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Licht wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im Elektrohandwerk und deine Erfahrung in der Veranstaltungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Sicherheitsvorschriften und technischen Abläufen bei Film-/TV-Produktionen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine arbeitsmedizinischen Untersuchungen, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A3 Personaldienstleistungen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Veranstaltungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Lichttechnik, DMX-Steuerung und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du Teamverantwortung übernehmen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Führungsqualitäten betreffen. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsvorschriften und technischen Regelwerke gut kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Vorschriften in deiner Arbeit angewendet hast, um die Sicherheit bei Veranstaltungen zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamik sind hier besonders wertvoll.