Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Arbeits- und Brandschutz in einem der größten Kraftwerke Deutschlands.
- Arbeitgeber: Einer der führenden Energiestandorte in Baden-Württemberg mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Sicherheitsstandards in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Arbeitsschutz und Teamführung.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und betrieblicher Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Suchen Sie nach einer attraktiv ausgestatteten Führungsposition und hätten Sie Spaß daran, den Arbeits- und Brandschutz eines der größten Strom- und Wärmekraftwerke Deutschlands weiterzuentwickeln und auszubauen? Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar produziert unser Mandant als größter Energiestandort Baden-Württembergs Strom für Menschen, Gewerbe und Industrie sowie Wärme für rund 120.000 Haushalte. 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr.
Im Zuge einer Nachfolgeregelung sind Sie, der erfahrene und pragmatisch-gestaltungsfreudige Arbeits- und Brandschutzexperte gesucht für die Position Leitung Arbeits- und Brandschutz (m/w/d) Standort: Mannheim.
Das könnten Ihre Aufgaben sein:
- Nach Ihrer intensiven Einarbeitung in Strategie, Betriebsanlagen und Technik des Unternehmens werden Sie, direkt an den Vorstand berichtend, den Arbeits- und Brandschutz des Unternehmens aktiv führen und weiterentwickeln, so dass er jederzeit den Anforderungen der Stakeholder gerecht wird.
- Leitung der mehrköpfigen Stabsstelle Arbeits- und Brandschutz inkl. integriertem Managementsystem und Verbesserungsvorschlagswesen.
- Koordination von internen / externen Audits und Management Reviews in den Bereichen Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS), Energiemanagementsystem (EnMS), Umweltmanagementsystem (UMS) und Informationssicherheitssystem (ISMS).
- Ansprechpartner für den Kommandanten und technischen Einsatzleiter der Werkfeuerwehr.
- Beraten des Arbeitgebers bei der Planung, Ausführung und Unterhaltung der Betriebsanlagen.
- Beraten von Fach- und Führungskräften hinsichtlich Einhaltung und Umsetzung von Vorgaben im Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz.
- Sicherstellen der Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
- Sicherheitstechnische Betreuung von technischen Änderungen an Betriebsanlagen.
- Dokumentieren von festgestellten Mängeln und Nachverfolgen der Mängelbeseitigung.
- Erfassen, Aufbereiten, Interpretieren und Dokumentieren von Arbeitsschutzkennzahlen.
- Betreuen und Pflegen des Arbeitsschutzmanagementsystems.
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden.
- Beraten des Arbeitgebers bei der Beschaffung von Arbeitsmitteln und Schutzausrüstungen sowie der Einführung von Arbeitsverfahren.
- Erstellen und Durchführen von Gefährdungsbeurteilungen, Analyse physischer und psychischer Belastungen sowie Risikoanalysen.
- Durchführen von Schulungen, Workshops, Unterweisungen, regelmäßigen Begehungen sowie Unfallanalysegesprächen.
- Pflege des Rechtskatasters.
Das bringen Sie vollständig oder in weiten Teilen mit:
- Abgeschlossene berufliche Ausbildung oder Studium.
- Einschlägige Berufserfahrung mit abgeschlossenem Lehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung.
- Vertrauter Umgang mit gesetzlichen Regelungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie im Arbeitsschutzmanagementsystem nach ISO 45001.
- Umfassende Kenntnisse in den relevanten Rechtsvorschriften.
- Organisations- und Koordinationsfähigkeit.
- Kompetentes, durchsetzungsstarkes und freundliches Auftreten.
- Prozessorientiertes Denken.
- Erfahrung in der Energiewirtschaft wünschenswert.
- Kenntnisse im Bereich Zertifizierung von Vorteil.
- Idealerweise Erfahrung im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes unter Einbindung einer betriebseigenen Werkfeuerwehr.
Das bietet Ihnen unser Mandant:
- Ein leistungsgerechtes Gehalt mit attraktiven Sozialleistungen und Sonderzahlungen.
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonten im Gleitzeitrahmen.
- Homeoffice Möglichkeiten.
- Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme.
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich 13 übertarifliche Arbeitszeitverkürzungstage im Jahr.
- Sonderfreistellungen (z. B. Heiligabend, Silvester, …).
- Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge (Entgeltumwandlung) und Betriebsrente in Abhängigkeit des Alters und der Dienstjahre.
- Unternehmenseigene Kantine und Betriebsarzt.
- Kostengünstige Betriebstankstelle zur privaten Nutzung.
- Verkehrsgünstige Lage mit kostenlosen Parkplätzen.
- Ferienhäuser in ganz Deutschland zur kostengünstigen Nutzung.
- Bezuschusste Krankenzusatzversicherung.
Wenn Sie nach einer gut ausgestatteten Führungsposition mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld suchen, freuen wir uns, baldmöglichst mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Leitung Arbeits- und Brandschutz (m/w/d) Arbeitgeber: A&A Dr. Allmann Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
A&A Dr. Allmann Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Arbeits- und Brandschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Arbeits- und Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends und gesetzlichen Änderungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz vor. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue Gegebenheiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte im Bereich Arbeitssicherheit umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Leitungsposition zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Arbeits- und Brandschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Leitung Arbeits- und Brandschutz wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Arbeits- und Brandschutz sowie in der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für den Arbeits- und Brandschutz darlegen. Erklären Sie, warum Sie die ideale Person für diese Führungsposition sind und wie Sie zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Referenzen bereitstellen: Bereiten Sie eine Liste von Referenzen vor, die Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen im Arbeits- und Brandschutz bestätigen können. Stellen Sie sicher, dass diese Personen bereit sind, positive Auskünfte über Sie zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A&A Dr. Allmann Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmensstrategie
Informieren Sie sich im Vorfeld über die Strategie und die Betriebsanlagen des Unternehmens. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehen und wie Sie zur Weiterentwicklung des Arbeits- und Brandschutzes beitragen können.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten im Bereich Arbeits- und Brandschutz unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Schulungen oder die Umsetzung von Sicherheitsvorschriften umfassen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Üben Sie, wie Sie komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln können, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
✨Fragen Sie nach den Herausforderungen
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Arbeits- und Brandschutz des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, aktiv an Lösungen zu arbeiten.