Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne pflegerische Aufgaben selbstständig oder im Team während deiner einjährigen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Das Altenheim St. Elisabeth ist eine erfahrene Senioreneinrichtung der Aachener Caritasdienste gGmbH.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, faire Vergütung, Altersversorgung und Zuschüsse für Lehrmaterialien warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder vergleichbar, Praktikum in der Pflege von Vorteil, Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen.
  • Andere Informationen: Praktika vor Ausbildungsbeginn sind willkommen, um erste Erfahrungen zu sammeln.

Pflege ist mehr als ein Beruf. Ausbildungsstelle als Pflegefachassistenz (m/w/d) im Altenheim St. Elisabeth. Sie suchen eine Ausbildungsstelle als Pflegefachassistenz? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Altenheim St. Elisabeth ist eine von vier Senioreneinrichtungen der Aachener Caritasdienste gGmbH und bildet seit vielen Jahren aus. Nutzen auch Sie die Chance, von unseren langjährigen Erfahrungen in der Ausbildung von engagierten und motivierten Menschen zu profitieren.

Wir bieten Ihnen:

  • Intensive und individuelle Betreuung und Begleitung
  • Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld
  • Ein tolles Team
  • Hervorragende Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine faire Vergütung nach Tarif (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen
  • Eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK)
  • Zuschuss zum Erwerb eines Tablets sowie Bereitstellung von Lehrmaterialien

Stellenbeschreibung: Während der einjährigen Ausbildung werden Ihnen Wissen und Kompetenzen vermittelt, mit denen Sie pflegerische Aufgaben durchführen können – selbstständig oder in Zusammenarbeit mit den Pflegefachleuten.

Sie haben folgendes Profil:

  • Hauptschulabschluss oder vergleichbar, alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Wünschenswert ist ein abgeschlossenes Praktikum in der Pflege
  • Begeisterung für die Pflege, Betreuung und Begleitung pflegebedürftiger Menschen
  • Einfühlungsvermögen, Feinfühligkeit und Geduld im Umgang mit den Bewohnern/innen
  • Gute Beobachtungsgabe, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen
  • Teamfähigkeit, um Herausforderungen gemeinsam zu meistern
  • Freundliches Auftreten, auch in herausfordernden Situationen
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache bzw. Bereitschaft diese zu verbessern

Was wichtig ist: Sie sollten von der Pflege, Betreuung und Begleitung pflegebedürftiger älterer Menschen begeistert sein. Erste praktische Erfahrungen vor Ausbildungsbeginn sind natürlich vorteilhaft. Gerne können Sie aus diesem Grund auch ein Praktikum bei uns machen, bevor Sie mit der Ausbildung bei uns starten.

Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Aachener Caritasdienste gGmbH

Das Altenheim St. Elisabeth ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine fundierte Ausbildung zur Pflegefachassistenz bietet. Mit einem engagierten Team und einer wertschätzenden Arbeitskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Betreuung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung, zusätzlichen Sozialleistungen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in einer der vier Senioreneinrichtungen der Aachener Caritasdienste gGmbH.
A

Kontaktperson:

Aachener Caritasdienste gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum im Altenheim St. Elisabeth zu absolvieren, bevor du dich für die Ausbildung bewirbst. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch einen ersten Eindruck vom Team und der Arbeitsatmosphäre gewinnen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Begeisterung für die Pflege in Gesprächen mit den Mitarbeitenden oder während des Praktikums. Ein authentisches Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege nachdenkst. Überlege dir, wie du deine Einfühlsamkeit und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Altenheims St. Elisabeth. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, die Ausbildungsstelle zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Feinfühligkeit
Geduld
Gute Beobachtungsgabe
Teamfähigkeit
Freundliches Auftreten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an der Pflege
Bereitschaft zur Weiterbildung
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Altenheim St. Elisabeth und die Aachener Caritasdienste gGmbH. Verstehe ihre Werte, die Ausbildungsinhalte und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Pflege und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, deutlich machen. Erwähne auch, warum du dich gerade für diese Ausbildung im Altenheim St. Elisabeth entschieden hast.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten, die für die Pflegeassistenz wichtig sind.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Sei bereit, über deine Erfahrungen, deine Motivation und deine Vorstellungen von der Arbeit in der Pflege zu sprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aachener Caritasdienste gGmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Pflege

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung älterer Menschen zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung in der Pflege handelt, könnten dir praktische Szenarien oder Fragen zu pflegerischen Aufgaben gestellt werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Fähigkeiten du einbringen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in der Pflege unerlässlich. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildungsstelle, indem du Fragen zur Ausbildung, den Betreuungskonzepten oder den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt und motiviert bist, mehr zu lernen.

Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)
Aachener Caritasdienste gGmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>