Techniker (m/w/d) im Leerstandsmanagement
Jetzt bewerben

Techniker (m/w/d) im Leerstandsmanagement

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Planung und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen in Leerwohnungen.
  • Arbeitgeber: Die Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH ist ein führendes Unternehmen im Wohnungsmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein tolles Team bei regelmäßigen Teamevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Wohnungswirtschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksamen Leistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aktuell suchen wir, die Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH, für die von uns betreuten Objekte in Köln, Düsseldorf und Essen einen Techniker (m/w/d) im Leerstandsmanagement.

  • Eigenverantwortliche Planung, Steuerung und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen in Leerwohnungen
  • Durchführung technischer Objektaufnahmen bei gekündigten Wohnungen
  • Sicherstellung der termingerechten Wiedervermietbarkeit der Einheiten
  • Enge Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Bereich

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung (z.B. Anlagenmechaniker, Elektriker, Maler, o.ä.)
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Wohnungswirtschaft oder Gebäudemanagement
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Programmen, idealerweise mit WODIS Sigma
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • Gute Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und 37 Stunden pro Woche
  • Attraktive Vergütung mit Urlaubs– und Weihnachtsgeld, und vermögenswirksame Leistungen
  • Flexibles Arbeitszeitmodell (zwischen 06:00 Uhr und 22:00 Uhr)
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Regelmäßige Teamevents, wie Betriebsausflüge oder Weihnachtsfeiern
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Corporate Benefits

Techniker (m/w/d) im Leerstandsmanagement Arbeitgeber: Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH

Die Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung durch regelmäßige Teamevents und attraktive Vergütungspakete, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem haben Sie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten und an verantwortungsvollen, abwechslungsreichen Aufgaben im Bereich Leerstandsmanagement mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) im Leerstandsmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Wohnungswirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Leerstandsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Sanierungsmaßnahmen und Objektaufnahmen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Bereich gefordert ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) im Leerstandsmanagement

Technisches Verständnis
Projektmanagement
Kenntnisse in der Wohnungswirtschaft
Sanierungsplanung
Objektaufnahme
Microsoft Office Kenntnisse
WODIS Sigma Erfahrung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische oder handwerkliche Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Bereich Wohnungswirtschaft oder Gebäudemanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Technikers im Leerstandsmanagement bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office und WODIS Sigma ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sanierungsmaßnahmen und technischen Objektaufnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über die Wohnungswirtschaft

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wohnungswirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du zur Verbesserung der Leerstandsverwaltung beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Die enge Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Bereich ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Flexibilität und Eigenverantwortung hervorheben

Da die Stelle eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du deine Aufgaben selbstständig planst und umsetzt. Beispiele aus der Vergangenheit, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast, können hier sehr hilfreich sein.

Techniker (m/w/d) im Leerstandsmanagement
Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>