Techniker (m/w/d) Im Leerstandsmanagement
Jetzt bewerben

Techniker (m/w/d) Im Leerstandsmanagement

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Planung und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen in Leerwohnungen.
  • Arbeitgeber: Die Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH ist ein innovatives Unternehmen im Wohnungsbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wohnraum der Zukunft und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bauwesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Köln, Düsseldorf und Essen bieten spannende Möglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aktuell suchen wir, die Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH, für die von uns betreuten Objekte in Köln, Düsseldorf und Essen einen Techniker (m/w/d) im Leerstandsmanagement.

Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Planung, Steuerung und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen in Leerwohnungen
  • Durchführung technischer Objektaufnahmen bei gekündigten Wohnungen
A

Kontaktperson:

Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) Im Leerstandsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Leerstandsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilien- und Bauwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien im Leerstandsmanagement zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in der Planung und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du eigenverantwortlich arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du auch gut im Austausch mit anderen Abteilungen und externen Partnern bist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) Im Leerstandsmanagement

Technisches Verständnis
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Detailorientierung
Kenntnisse in der Bauleitung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Erfahrung im Leerstandsmanagement
Kenntnisse in Sanierungstechniken
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Techniker im Leerstandsmanagement wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Planung, Steuerung und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen in Leerwohnungen erforderlich sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Immobilienbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im Leerstandsmanagement vorbereiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Technikers im Leerstandsmanagement. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Sanierungsmaßnahmen geplant und überwacht hast.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu den Verfahren und Materialien, die in der Sanierung von Wohnungen verwendet werden. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du konkrete Lösungen für häufige Herausforderungen im Leerstandsmanagement anbietest.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du eigenverantwortlich arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie Handwerkern oder Vermietern, kommuniziert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Obwohl die Position eigenverantwortlich ist, wird Teamarbeit oft erforderlich sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Techniker (m/w/d) Im Leerstandsmanagement
Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>