Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Fernwärmeprojekte und akquiriere neue Kunden.
- Arbeitgeber: Aalberts hfc ist ein führender Anbieter von Heiz- und Kühltechnologien mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte nachhaltige Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Versorgungstechnik oder ähnlichem, 3-5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gefragt sind Ideen, Initiative und Vertriebsgeist: Spannende Fernwärmeprojekte warten darauf, vorangetrieben zu werden. Ein motiviertes Team, ein offenes Betriebsklima und abwechslungsreiche Aufgaben bieten den perfekten Rahmen, um etwas zu bewegen.
Aalberts hfc (hydronic flow control) ist ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Heiz- und Kühltechnologien. Wir liefern qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen, die Effizienz, Energieeinsparungen und Nachhaltigkeit gewährleisten. Unsere Lösungen werden in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden auf der ganzen Welt eingesetzt.
Wir suchen für unseren Standort Gerichshain bei Leipzig ab sofort einen Projektmanager Fernwärme (m/w/d):
- Aktive Neukundenakquise im Bereich Fernwärmeversorgung (Stadtwerke, Nahwärmebetreiber, Contractoren)
- Teilnahme u. Steuerung von Ausschreibungen und Tenderverfahren, inklusive Angebotskalkulation und -erstellung
- Erarbeitung technischer Konzepte in Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen
- Repräsentation des Unternehmens auf Messen und Branchenveranstaltungen sowie systematischer Ausbau des Netzwerks
- Steuerung und Betreuung der Projekte von der Angebotsphase bis zur erfolgreichen Realisierung
- Koordination interner Schnittstellen (Vertrieb, Technik, Einkauf, Fertigung, Service)
- Fachliche Beratung und Betreuung der Kunden während der gesamten Projektlaufzeit
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik, Energietechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- 3–5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement, technischer Vertrieb oder Außendienst im Umfeld Fernwärmetechnik oder vergleichbarer Energieprojekte
- Hydraulische Kenntnisse im Bereich Fern- und Nahwärmenetze
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stadtwerken und Nahwärmebetreibern von Vorteil
- Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Freude am Umgang mit Kunden
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (2 Tage pro Woche)
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- 30 Tage Jahresurlaub
- Flexible Arbeitszeiten, sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten von 2 Tagen pro Woche
- Leistungsgerechte und faire Vergütung
- Essensgeldzuschuss und Getränkeversorgung vor Ort
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Flache Hierarchien und ein gutes Arbeitsklima
- Fundierte Einarbeitung in Produktprogramme und Arbeitsabläufe
- Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamevents für ein starkes Miteinander
- Kostenfreie Parkplätze sowie gute Erreichbarkeit mit der S-Bahn
- JobRad-Angebot
Projektmanager Fernwärme (m/w/d) Arbeitgeber: Aalberts hfc MST GmbH
Kontaktperson:
Aalberts hfc MST GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Fernwärme (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Fernwärmebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen und Konferenzen teil, die sich auf Fernwärme und Energietechnik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Fernwärme. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.
✨Initiative zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Branche. Bereite eigene Ideen vor, wie du Projekte im Bereich Fernwärme vorantreiben würdest, und präsentiere diese im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Fernwärme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Aalberts hfc und deren Produkte im Bereich Fernwärme. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Kernmarken, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Projektmanager Fernwärme unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und technischen Vertrieb sowie deine Kenntnisse im Bereich Fernwärmetechnik.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine 3-5 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement klar darzustellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aalberts hfc MST GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektmanagers im Bereich Fernwärme technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu hydraulischen Kenntnissen und technischen Konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Kunden und internen Teams kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. Denke daran, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten von Aalberts hfc vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie 'winning with people' verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle umzusetzen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du auch Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.