Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Produktion und Oberflächenveredelung von Metallen und Nichtmetallen kennen.
- Arbeitgeber: Aalberts Surface Technologies, ein führendes Unternehmen in der Oberflächenbeschichtung.
- Mitarbeitervorteile: Ausbildung mit Wohnheimunterbringung, gute Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Oberflächenveredelung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, gute Mathekenntnisse und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, Berufsschulunterricht in Blöcken.
Auszubildende zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)
über uns
Aalberts Surface Technologies ist die größte der fünf Sparten des erfolgreichen niederländischen Konzerns Aalberts N.V. mit knapp 16.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 2,8 Mrd. €. Zu Aalberts Surface Technologies gehört u.a. die Unit Surface Treatment mit knapp 2.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 150 Mio. €. Als weltweit führender Anbieter funktioneller Oberflächenveredelung und technischer Dienstleister entwickeln wir an über 20 Standorten in Europa anwendungsspezifische Beschichtungslösungen für unsere Kunden u.a. aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau oder der Luft- und Raumfahrttechnik.
Für unseren Standort in München suchen wir zum September 2025
Auszubildende zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)
was lernst du in deiner Ausbildung?
Du erhältst Einblicke in die Abläufe der Produktion
Du lernst, wie metallische Grundwerkstoffe mit verschiedenen funktionellen Beschichtungen versehen und dadurch in ihren Oberflächeneigenschaften optimiert werden
Du prüfst Chemikalien, setzt Elektrolyte an und kontrollierst galvanische Metallabscheidungen
Du lernst, wie auf chemischem und elektrolytischem Weg Metalle und Nichtmetalle aufgetragen werden
Du unterstützt bei der Vor- und Nachbehandlung von unbeschichteten und beschichteten Oberflächen
Du bekommst Einblicke in unsere unterschiedlichen Verfahren und Techniken der Oberflächenbeschichtung
was bringst du mit?
Haupt- oder Realschulabschluss mit einem guten Notendurchschnitt
Gute Kenntnisse in Mathematik
Grundkenntnisse in Chemie und Physik
Handwerklich-technisches Geschick
Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Spaß daran, regelmäßig neue Arbeitsbereiche kennenzulernen
was musst du noch wissen?
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre
Der Berufsschulunterricht findet in Blöcke von 2-3 Wochen statt
Während dieser Zeit sind unsere Azubis in einem Wohnheim auf Firmenkosten untergebracht
Nach deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit einer Weiterbildung zum Galvanomeister oder Techniker
Voraussetzungen
Weitere Informationen zur Ausbildung in unserem Unternehmen findest du hier.
Für Fragen steht Dir gerne Frau Emanuela Casanova (HR specialist recruiting & development) unter der Telefonnummer +49 (0)2237 502-256 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) Arbeitgeber: Aalberts N.V
Kontaktperson:
Aalberts N.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter interessierst, zögere nicht, direkt bei Aalberts Surface Technologies nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Abläufen oder dem Team.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern über ihre Erfahrungen. Das gibt dir wertvolle Einblicke und zeigt, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Firma und die Branche. Überlege dir, warum du genau dort lernen möchtest und was du mitbringst, um im Team erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Oberflächenbeschichtung zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter interessierst. Das macht einen guten Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Stärken hervor, die zu den Anforderungen passen. Wenn du handwerklich begabt bist oder gute Noten in Mathe hast, lass es uns wissen! Wir suchen nach Teamplayern mit einem guten Notendurchschnitt.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen leicht verständlich zu machen. So können wir schnell erkennen, dass du organisiert und detailorientiert bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam starten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aalberts N.V vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Aalberts Surface Technologies verschaffen. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus der Schule oder deinem Alltag, in denen du Teamarbeit, handwerkliches Geschick oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele kannst du im Gespräch nutzen, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und Abläufen stellst. Frag nach den verschiedenen Techniken der Oberflächenbeschichtung oder wie der Alltag eines Auszubildenden aussieht. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber saubere, ordentliche Kleidung ist wichtig.