Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Service, Gastronomie und Küchenabläufe in einem dynamischen Hotelumfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der schönsten Urlaubsorte Deutschlands mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Urlaubstage, kostenlose Übernachtungen und attraktive Rabatte im Hotel.
- Warum dieser Job: Erlebe jeden Tag neue Herausforderungen und bringe deine Ideen ein in einer freundlichen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, kommunikativ, teamfähig und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im September 2025 und profitiere von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Du willst jetzt nach der Schule so richtig durchstarten? Du suchst eine Ausbildung, in der du anpacken und dich entwickeln kannst? Du hast Lust nach der Arbeit deine Zeit am kilometerlangen Sandstrand zu verbringen?
Kein Tag wie der andere und immer was los – das macht Arbeiten im Hotel aus. Passt das zu Dir? Dann suchen wir genau Dich für den Ausbildungsstart für September 2025!
Anstellungsart: Ausbildung
APCT1_DE
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) Arbeitgeber: AALERNHÜS Hotel & Spa
Kontaktperson:
AALERNHÜS Hotel & Spa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Besuche lokale Restaurants oder Veranstaltungen, um Erfahrungen zu sammeln und dein Interesse zu zeigen. Das wird dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Gastronomie zu informieren. Teile deine Gedanken und Ideen, um zu zeigen, dass du ein aktives Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Menschen nachdenkst. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gute Entscheidungen triffst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um uns von deinem Potenzial zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Hotel und seine Werte. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Restaurantfachmann / zur Restaurantfachfrau darlegst. Betone, warum du gerne im Gastgewerbe arbeiten möchtest und was dich an der Stelle besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AALERNHÜS Hotel & Spa vorbereitest
✨Sei du selbst!
Zeige während des Interviews deine offene und herzliche Art. Die Interviewer suchen nach jemandem, der gut ins Team passt und Freude am Umgang mit Menschen hat.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Fragen wie 'Warum möchtest du im Restaurantbereich arbeiten?' oder 'Was macht für dich einen guten Service aus?'. So kannst du selbstbewusst und überzeugend antworten.
✨Zeige dein Interesse an der Gastronomie
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Gastronomie und bringe eigene Ideen ein. Das zeigt, dass du motiviert bist und Verantwortung übernehmen möchtest.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren.